OFC tritt auf der Stelle, FSV ist der Aufstiegsschreck

Ohne gespielt zu haben, ist der SSV Ulm der große Gewinner des Spieltags in der Regionalliga Südwest, da die Verfolger um die Offenbacher Kickers und den TSV Steinbach Haiger patzten.
Nicht die Offenbacher Kickers, nicht der TSV Steinbach Haiger und nicht der FC Homburg konnten dreifach punkten, so dass der SSV Ulm freudestrahlend den Nachmittag beäugt haben dürfte. Im direkten Duell trennten sich der FCH und der OFC 1:1, nach Fanol Perdedajs Führungstreffer für Homburg (13.) glich Dejan Bozic – Feigenspan flankte auf den im Fünfmeterraum freistehenden Bozic – Mitte der zweiten Halbzeit verdient aus (71.). Ins Spiel startete der OFC schwach, der frühe Rückstand, als Homburg mit der ersten Chance traf, tat sein Übriges. Erst gegen Ende des ersten Durchgangs wachte Offenbach auf, fand dann offensive Lösungen und hatte durch Bozic, Vetter und Hosiner mehrere Großchancen. Nach Wiederanpfiff hatten die Offenbacher Kickers erste Dusel, als Homburg nach einem Konter nur den Pfosten traf. Nach dem Ausgleich drückten die Kickers, konnten sich jedoch nicht belohnen.
Die Statistik:
Kickers Offenbach: Richter; Rossmann, Zieleniecki, Vetter, Feigenspan (90. Derflinger), Hosiner (62. Hermes), Mairose, Wanner (77. Zitzelsberger), Breitenbach, Moreno Giesel (62. Saric), Bozic.
Schiedsrichter: Lars Erbst (FC Gerlingen).
Zuschauer: 1880.
Tore: 1:0 Fanol Perdedaj (13.), 1:1 Dejan Bozic (71.).
Regionalliga Südwest: Hessisches Duell zwischen FSV Frankfurt und TSV Steinbach Haiger
Nach elf Spielen in Folge ohne Niederlage hat es den TSV Steinbach Haiger in der Regionalliga Südwest wieder erwischt. Das Hessen-Duell beim FSV Frankfurt ging mit 1:2 verloren und die Frankfurter haben nach dem 4:1 in der Vorwoche bei Tabellenführer SSV Ulm erneut den Aufstiegsschreck gespielt. Cas Peters mit einem Doppelpack war der Matchwinner, die Mittelhessen kamen lediglich zum Anschlusstreffer durch Jonas Singer.
Beim Führungstreffer durch Peters (17.) nutzte der FSV Frankfurt die Standschwierigkeiten der TSV-Defensive aus, ehe nur zwei Minuten später das Glück bei den Bornheimern Einkehr hielt. Paul Stock schoss einen Foulelfmeter über das Tor. Die Gäste waren das überlegene Team, vermochten aber – wie im gesamtem Spiel – ihre Chancen nicht zu nutzen. Peters hingegen zeigte direkt nach Wiederbeginn, wie es geht und vollendete nach einem Konter zum 2:0 (46.) und stellte den Spielverlauf noch mehr auf den Kopf. Die zeitnahe Antwort hatte Singer, der einköpfte (54.) und wieder Hoffnung bei Steinbach Haiger weckte. In der Folgezeit scheiterte der TSV immer wieder an sich selbst und muss sich deshalb die Pleite selbst ankreiden.
Die Statistik:
FSV Frankfurt: Hanin; Reutter, Weissmann, Knothe, Azaouagh, del Vecchio (58. Farouk, 84. Spence), Peters (84. Hirst), Müller, Falaye (58. Agha), Awassi, Ünlücifci (46. Sannomiya).
TSV Steinbach Haiger: Ibrahim; Kober, Strujic, Bogicevic (63. Breitfelder), Firat (78. Tehe), Güclü (63. da Silva), Kircher, Stock, Singer, Guthörl (63. Korte), Eismann (78. Bisanovic).
Schiedsrichter: Justin Hasmann (TuS Wiebelskirchen).
Zuschauer: 1158.
Tore: 1:0 Cas Peters (17.), 2:0 Cas Peters (46.), 2:1 Jonas Singer (54.).
Besonderes Vorkommnis: Paul Stock (Steinbach Haiger) schießt Foulelfmeter über das Tor (19.).