1. torgranate
  2. Regionalliga

Rechtsstreit vor Regionalliga-Aufstiegsrunde?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tobias Konrad

Die Fans des TSV Eintracht Stadtallendorf müssen in der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Südwest zuerst ins baden-württembergische Stuttgart reisen.
Die Fans des TSV Eintracht Stadtallendorf müssen in der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Südwest zuerst ins baden-württembergische Stuttgart reisen. © Stefan Tscherisch

Die Aufstiegsrunde zur Regionalliga Südwest steht. Oder doch nicht? Wir versuchen aufzuklären.

Bereits in der vergangenen Woche war der hessische Vertreter fix. Nach einem Herzschlagfinale zog der TSV Eintracht Stadtallendorf den Kürzeren und musste der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz zum Titel gratulieren. Ein ähnliches Leid wie Stadtallendorf mussten nun die Stuttgarter Kickers in der Oberliga Baden-Württemberg ertragen. Satte 91 Punkte reichten nicht zur Meisterschaft, da die SGV Freiberg auf ebenfalls 91 Zähler kommt und die bessere Tordifferenz vorweist. Mit nur einer Niederlage in 38 Spielen – im August wurde das Heimspiel gegen die Kickers 0:1 verloren – ein durchaus verdienter Aufstieg in die Regionalliga – der entscheidende Treffer zum Aufstieg fiel beim letzten Spiel in der vierten Minute der Nachspielzeit. Stuttgart indes gibt nun am Mittwoch den Startschuss in die Aufstiegsrunde. Im heimischen GAZI-Stadion auf der Waldau ist um 19 Uhr Stadtallendorf zu Gast.

Vom Ausgang dieses Spiels ist abhängig, welchen Verlauf die Aufstiegsrunde nimmt. Mit dem SV Eintracht Trier steigt der Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz-Saar am kommenden Samstag ein. Trier erging es in der Meisterrunde wie Stuttgart. Punktgleich mit Worms reichte es aufgrund der schlechteren Tordifferenz nur zu Rang zwei. Oder doch nicht?

Die Termine der Aufstiegsrunde

8. Juni (19 Uhr): Teilnehmer Oberliga Baden-Württemberg (Stuttgarter Kickers) – Teilnehmer Hessenliga (Eintracht Stadtallendorf). 

Bei Sieg Vertreter Baden-Württemberg im ersten Spiel: 
11. Juni (14 Uhr): Teilnehmer Hessen (Eintracht Stadtallendorf) – Teilnehmer Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar (Eintracht Trier) 
14. Juni (19 Uhr): Teilnehmer Rheinland-Pfalz-Saar (Eintracht Trier) – Teilnehmer Baden-Württemberg (Stuttgarter Kickers). 

Bei Unentschieden oder Niederlage Vertreter Baden-Württemberg im ersten Spiel: 
11. Juni (14 Uhr): Teilnehmer Rheinland-Pfalz/Saar (Eintracht Trier) – Teilnehmer Baden-Württemberg (Stuttgarter Kickers) 
14. Juni (19 Uhr): Teilnehmer Hessen (Eintracht Stadtallendorf) – Teilnehmer Rheinland-Pfalz/Saar (Eintracht Trier).

Denn noch ist offen, ob die Klage Triers gegen das Urteil des Fußball-Regionalverband Südwest (FVR) Erfolg hat. Der SV Röchling Völklingen – mit Worms vor der Winterpause in der Süd-Staffel vertreten – zog jüngst seine Mannschaft aus der Oberliga zurück. Der Verband strich daraufhin alle Partien Völklingens in der Abstiegsrunde, aus der vorgeschalteten Süd-Gruppe aber nur diejenigen der aktuellen Teilnehmer an der Abstiegsrunde. Das in der Meisterrunde spielende Worms durfte also die sechs erspielten Zähler behalten. Trier klagte daraufhin, sagte, dass die Regelung „willkürlich getroffen wurde“ und schilderte in einer Pressemitteilung, „dass in der Spielordnung unter Paragraph 13 Nr. 9c eindeutig festgelegt ist, dass bei dem Rückzug einer Mannschaft aus dem Spielbetrieb die von der Mannschaft absolvierten Spiele annulliert werden.“

Eintracht Trier schlägt Quotientenregel vor

Die Eintracht aus Trier schlägt in Folge dessen vor, dass man die Saison mithilfe der Quotientenregel wertet. Sprich: Die erzielten Punkte sollen durch die absolvierten Spiele geteilt werden. Trier würde demnach auf 34 Spiele kommen, Worms aufgrund der Spiele gegen Völklingen in der vorigen Qualifikationsrunde nur auf 32. Bei diesem Fall kommt Trier auf einen Quotienten von 2,324 (Worms 2,281) und wäre Meister. Dieses Szenario würde womöglich eine Klage der Wormser vorsehen. Der Ausgang? Offen. Eine Entscheidung vom Verbandsgericht fällt am Dienstagabend, spätestens am Mittwochvormittag, wie Jonas Ochs, Referent der Geschäftsführung der Regionalliga Südwest GbR, gegenüber torgranate.de bestätigt.

Auch interessant