Barockstadt-Manager zum OFC: Sebastian Möller auf dem Sprung

Sebastian Möller, Manager des Regionalligisten SG Barockstadt, soll zur neuen Saison zweiter Geschäftsführer bei Ligakonkurrent Kickers Offenbach werden.
Dies berichtete am Dienstagabend zuerst die „Offenbach Post“ auf deren Website. Die Informationen decken sich mit denen von torgranate.de. So soll Möller zweiter starker Mann neben Christian Hock werden, der als neuer Geschäftsführer des ehemaligen Bundesligisten gehandelt wird. Während sich Hock vornehmlich um die sportlichen Belange kümmern soll, könnte Möller für die Bereiche Finanzen und Organisation infrage kommen. Möller war am späten Dienstagabend für ein Statement nicht erreichbar.
Barockstadt-Manager zum OFC: Möller wohl auf dem Sprung
Kickers Offenbach hat eine Saison des Vergessenes hinter sich: So musste der erste Coach der SG Barockstadt, Alfred Kaminski, gleich zweimal als Interimstrainer einspringen. Auch aktuell hat Kaminski das Sagen und hatte zuletzt kein gutes Haar an der Mannschaft gelassen. Erste Aufgabe für Hock wird die Suche nach einem Trainer für die neue Saison sein, in der der OFC einen erneuten Angriff in Richtung dritter Liga starten wird – mit einem personellen Neuanfang. Dann mit Sebastian Möller.
Möller ist bekennender Fan der Kickers. 2013 übernahm er bei Borussia Fulda die Rolle des Sportmanagers. 2018 wurde der 40-jährige ehemalige Hauptfeldwebel Manager der SG Barockstadt, als sich der TSV Lehnerz in SG Barockstadt umbenannte und die erste Mannschaft von Borussia Fulda aufnahm. Anschließend versuchte die SGB zunächst vergeblich den Sprung in die Regionalliga, wurde zweimal von Corona ausgebremst, bevor im vergangenen Sommer der Aufstieg und damit auch Möllers größter Erfolg gelang. Das erste Jahr in der Regionalliga mit der SG Barockstadt dürfte das letzte für Möller in leitender Funktion bei den Osthessen gewesen sein.