1. torgranate
  2. Regionalliga
  3. SG Barockstadt

Vom Leistungsträger aufs Abstellgleis

Erstellt:

Von: Ralph Kraus

SG Barockstadt Dennis Müller und Dominik Rummel
In der vergangenen Saison stand Dennis Müller (links) in den meisten Spielen von Beginn an auf dem Platz und traf gegen den 1. FC Erlensee. © Charlie Rolff

Für Dennis Müller ist die Saison 2022/2023 ein Jahr zum Vergessen: Letzte Spielzeit noch Leistungsträger in der Hessenliga-Meistermannschaft, kam der 32-Jährige in der Regionalliga Südwest noch keine Sekunde zum Einsatz. Auch gegen den FC Homburg wird er fehlen.

„Ob es wirklich ein Jahr zum Vergessen ist, das würde ich so nicht einmal sagen. Natürlich ist die sportliche Situation für mich persönlich total unbefriedigend. Wenn du jede Woche vier-, fünfmal trainierst, dann willst du auch spielen. Trotzdem nehme ich das Jahr Regionalliga gerne mit, denn es macht mir nach wie vor Spaß, ein Teil der Mannschaft zu sein“, erklärt Müller.

SG Barockstadt: Dennis Müller noch ohne Einsatz in der Regionalliga

Nach der Sommervorbereitung hatte Müller Fitness-Werte, die im Kader zu den Besten gehörten. Die Vorbereitung lief super, dennoch spielte er nie. Und zuletzt, in der Wintervorbereitung, lief es zumindest zufriedenstellend, im Hessenpokalspiel gegen Offenbach hätte er wahrscheinlich im Kader gestanden. Aktuell hat die SG Barockstadt Verletzungsprobleme. Und was passiert Müller? Ausgerechnet, als die Chance auf eine Nominierung größer denn je zu sein scheint, fällt auch er verletzt aus.

„Das ist alles ein bisschen verrückt“, grübelt Müller, der schon länger Probleme hatte, ehe es im Abschlusstraining zum Offenbach-Spiel passierte. Ein MRT zeigte nun, „dass ich mir einen Muskelfaserriss zugezogen habe. Eine starke Einblutung macht mir Probleme.“ Die Folge: Müller setzt seit knapp drei Wochen mit dem Training aus. „Immerhin kann ich wieder ohne Schmerzen Treppen laufen. Kommende Woche werden wir wahrscheinlich einen ersten Versuch starten, damit ich zumindest wieder mit leichtem Lauftraining beginnen kann“, blickt der 32-Jährige voraus.

Aktuell kann ich aber noch nicht beantworten, wie mein Weg weitergehen wird.

Dennis Müller

Diese Saison ist Müller sozusagen ein Opfer der U-Regelung in der Regionalliga. Die besagt, dass zwingend bei jedem Spiel mindestens vier Akteure im Kader stehen müssen, die vor dem 30. Juni 2022 ihr 23. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und für eine deutsche Nationalmannschaft spielberechtigt wären. Eine Regel, gegen die viele Regionalligisten schon seit mehreren Jahren Sturm laufen. „Ich finde die Regel als unglücklich, aber damit müssen alle Vereinen und Spieler leben. Das muss man akzeptieren und deshalb ärgere ich mich darüber auch nicht“, sagt Müller.

Gegen Homburg wird Müller wieder im Stadion mitfiebern: „Klar werde ich wieder auf der Tribüne mit dabei sein. Die Jungs brennen auf das Spiel und unter Flutlicht hat es schon oft besondere Spiele gegeben“, spürt man die Vorfreude beim Eichenzeller, der sich mitten in der Findungsphase befindet, was die kommende Saison angeht. „Natürlich mache ich mir über meine Zukunft Gedanken. Aktuell kann ich aber noch nicht beantworten, wie mein Weg weitergehen wird.“

Auch interessant