1. torgranate
  2. Regionalliga
  3. SG Barockstadt

Ist der Stadionumbau ins Stocken geraten?

Erstellt:

Von: Ralph Kraus

Bildergalerie vom Regionalliga-Spiel SG Barockstadt gegen VfB Stuttgart U21
Baustelle Städtisches Stadion: So richtig geht es in Sachen Umbau nicht voran. © Charlie Rolff

Der Umbau des Stadions läuft schleppend – so hat man als Außenstehender jedenfalls den Eindruck. Seit Wochen beschleicht einen beim Anblick der Kurven das Gefühl, dass die Baumaßnahmen ins Stocken geraten sind. 

Eine Nachfrage bei der Stadt Fulda bringt aber ein ganz anderes Bild. „Der Eindruck, dass der Bau steht, täuscht, da im Moment vor allem die Infrastrukturarbeiten im Innern der Kurvenbereiche anstehen“, beantwortet Pressesprecher Johannes Heller eine von mehreren Fragen, die torgranate.de an die zuständige Behörde gestellt hat. So würde aktuell unter anderem an den Estricharbeiten, dem Einbau der Stromversorgung und dem Einbau der Toilettenanlagen gearbeitet werden.

Stadt Fulda äußert sich zu den Umbauarbeiten im Stadion

Die Stadt bestätigt aber, dass es tatsächlich zu Verzögerungen in Bereichen gekommen sei, in denen Firmen auch für Arbeiten zum Start der Landesgartenschau (LGS) tätig gewesen seien. Noch ausstehende Arbeiten in den Kurven seien unter anderem die Installation von Wellenbrechern, Stahlwänden und Geländern. Eigentlich sollten die Arbeiten in den Kurven schon im April abgeschlossen werden. „Dieses Datum stammt aber aus einer sehr frühen Planungsphase“, so die Stadt, die sich kein genaues Datum entlocken lassen wollte, was den Abschluss der Kurvenarbeiten anbelangt.

Auch der Start des Neubaus der Gegentribüne könnte sich noch eine Weile hinziehen. Grund sind wohl auch die Wünsche der SG Barockstadt, möglicherweise auf der Gegentribüne einen Gastronomie- und einen VIP-Bereich mit einzuplanen. Die Stadt Fulda dazu: „Es laufen Gespräche mit den Beteiligten. Da allerdings für einen zweiten Bauabschnitt, zu dem gegebenenfalls auch die Gegentribüne gehören würde, derzeit weder Haushaltsmittel eingestellt werden, noch ein Grundsatzbeschluss der städtischen Gremien vorliegt, kann dazu aktuell keine belastbare Aussage getroffen werden.“

Dass von der Olympiastraße aus bis Mitte Oktober keine Anlieferung von Material wegen der LGS durch schwere LKW möglich ist, birgt laut der Stadt keine Probleme: „Der Baustellen-Zugang erfolgt wie geplant über die Johannisstraße.“ Bereits letzte Woche hatte sich die Stadt zur Parkplatzsituation während der LGS geäußert und erläutert, dass 2000 zusätzliche Parkplätze auf der Landebahn in unmittelbarer Nähe des Stadions zur Verfügung stünden. Das führte zu Kritik bei manchem Zuschauer.

Auch interessant