OFC-Fan und Barockstadt-Manager Sebastian Möller: „Das war Gänsehaut“

Für die Spieler der SG Barockstadt, ob OFC-Vergangenheit oder nicht, war das Auswärtsspiel bei Kickers Offenbach was Besonderes. Manager Sebastian Möller reiht sich dort nahtlos ein - drückte er als OFC-Fan der Barockstadt die Daumen.
„Ich bin wahnsinnig stolz auf die Mannschaft. 90 Minuten Kampf, Leidenschaft, Hingabe. Das ist genau das, was wir auf dem Bieberer Berg gebraucht haben“, strahlte Sebastian Möller nach dem 1:1-Unentschieden der SG Barockstadt in Offenbach noch kurz vor der Rückfahrt nach Fulda. Als Fan der Kickers Offenbach hat Möller diese Abende häufiger erlebt, besuchte den Bieberer Berg nun aber nicht in der Rolle des Fans, sondern fieberte für die SGB mit.
OFC-Fan und Barockstadt-Manager Sebastian Möller: Das war Gänsehaut
Ein komisches Gefühl sei es gewesen, das Spiel auf einer anderen Tribüne zu verfolgen. Nicht auf der Waldemar-Klein-Tribüne, der Heimat der OFC-Fans, die die Spieler der SG Barockstadt mit der ein oder anderen Beleidigung bedachten. Sondern im Gästeblock. „Letztes Jahr warst du noch auf ganz anderen Plätzen unterwegs und jetzt bereitest du hier die Kabine vor und läufst durch den Spielertunnel ins Stadion. Das war Gänsehaut am ganzen Körper“, betonte der Manager der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz.
Die Vorfreude auf dieses Spiel begann bereits beim Aufstieg der SG Barockstadt in Eddersheim - und stieg in den vergangenen Tagen merklich. „Je näher der Tag gekommen ist, umso unwirklicher wurde es“, sagte Möller, der der Mannschaft nicht nur wegen der Leistung auf dem Platz ein Kompliment aussprach. Denn die Spieler waren es, die der Verlegungsanfrage des OFC mehr als nur offen gegenüber standen: „Es gibt genug, die hier auf keinen Fall am Freitagabend spielen wollen und unsere Jungs sagen ‚Ne, scheiß drauf, wir wollen das‘. Das zeigt den Charakter dieser Mannschaft.“

Sebastian Möller: Werbung für den Verein und Osthessen
Dass es kein gewöhnliches Spiel in der Geschichte der SG Barockstadt sein würde, war bereits im Vorfeld der Partie spürbar - und zeigte sich am Spieltag im Gästeblock. Zahlreiche Fans begleiteten die SGB auf den Bieberer Berg. „Die Zuschauerzahl war überragend. Was da mitgekommen ist und wie die im Block mitgegangen sind. Wir haben Werbung für den Verein und den Fußball in Osthessen gemacht und auf vielen Ebenen eine Visitenkarte abgegeben“, freute sich Möller.