1. torgranate
  2. Regionalliga
  3. SG Barockstadt

SG Barockstadt schließt Sturmlücke mit Will Siakam

Erstellt:

Martin Geisendörfer Will Siakam SG Barockstadt
Barockstadt-Vorstandsmitglied Martin Geisendörfer (links) begrüßt Stürmer Will Siakam beim Regionalligisten. © Verein

Die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz hat die wochenlange Suche nach einem Stürmer beendet. Am Freitagnachmittag hat der Regionalliga-Club Will Siakam vorgestellt.

Von der Spree an die Fulda heißt es für Will Siakam. Der 26-jährige Stürmer wechselt von Berlin nach Osthessen. „Wir haben Will einige Zeit im Training beobachtet und uns ein genaues Bild gemacht. Unsere Stärke für die kommende Saison ist der Teamgeist und die mannschaftliche Geschlossenheit. Der Klassenerhalt wird nur so funktionieren. Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir gerade bei so späten Neuzugängen besonders darauf achten, dass sie ins bestehende Mannschaftsgefüge passen. Will hat seine Qualitäten vor dem Tor, arbeitet aber auch sehr gut gegen den Ball. Seine Erfahrung in der Regionalliga wird uns weiterhelfen. Er wurde für die kurze Zeit schon top ins Team aufgenommen und integriert“, schildert Volker Bagus, Sportlicher Leiter der SG Barockstadt.

Will Siakam in der gleichen Stadt wie Olivier Djappa geboren

Will Siakam, der wie Olivier Djappa – Kultspieler von Borussia Fulda – in Douala in Kamerun geboren ist, war zuletzt beim Nordost-Regionalligisten Tennis Borussia Berlin aktiv. Im Berliner Raum kennt sich der 26-Jährige bestens aus, spielte der Deutsch-Kameruner zuvor unter anderem für Hertha BSC II, Union Fürstenwalde und Viktoria Berlin ebenfalls in der Regionalliga. In seiner Vita steht im Seniorenbereich weiterhin der BFC Dynamo, im Juniorenbereich war er für Hertha Zehlendorf, den 1. FC Neubrandenburg und den Lichterfelder FC am Ball. Auf 111 Einsätze in der Regionalliga kann Siakam blicken, in denen er 26 Tore erzielte. In der abgelaufenen Saison – seit 1. Juli ist Siakam vereinslos – traf er in 27 Spielen sieben Mal und legte vier weitere Treffer bei TeBe Berlin auf.

Auch interessant