Martin Geisendörfer SG Barockstadt
+
Martin Geisendörfer aus dem Vorstand der SG Barockstadt kündigt weitere Neuzugänge an.

SGB blieb geschlossen in Ulm

Abschlussparty auf dem Günzburger Frühlingsfest

Das letzte Auswärtsspiel beim SSV Ulm nutzte die SG Barockstadt, um im Anschluss kräftig eine starke erste Saison in der Regionalliga zu feiern.

Der Termin zwischen dem 33. und 34. Spieltag war nicht anders möglich, weil die SG Barockstadt kommende Woche nach dem abschließenden Heimspiel gegen Freiberg direkt zur Mannschaftsfahrt nach Mallorca aufbricht. So entschloss sich der Tross mit knapp 40 Leuten eine Zwischenübernachtung in Günzburg „einzuwerfen.“ Ziel von Mannschaft, Trainern und Führungsriege war der Günzburger Frühlingsmarkt.

SG Barockstadt feiert Klassenerhalt auf dem Frühlingsfest in Ulm

Dass wir so früh den Klassenerhalt geschafft haben, hilft uns auch bei solchen Sachen, aber vor allem auch beim Zusammenstellen des Kaders. Es fehlen noch ein paar Unterschriften von dem ein oder anderen Neuzugang, der uns bereits zugesagt hat. Aber da können wir wahrscheinlich schon diese Woche Vollzug melden“, verspricht Martin Geisendörfer schon bald die nächsten Namen.

Der Etat für 2023/2024 soll übrigens nicht steigen. „Im Gegenteil: Wir werden einige Kosten nicht mehr haben, die wir in unserer ersten Saison hatten“, so der Vorstandssprecher, der unter anderem die Umbauarbeiten am Stadion als Potenzial nennt. „Einerseits hatten wir durch den Bau der Kurven hohe fünfstellige Kosten, die durch Dinge wie verstärkten Sicherheitsdienst, Dixie-Toiletten oder Beschallungsanlagen entstanden sind. Dazu sind uns fünfstellige Einnahmen weggebrochen, weil genau diese Kurven nicht genutzt werden konnten.“

Die „Vision 3. Liga“, von der Geisendörfer immer sprach, besteht weiterhin. Nach dem Aufstieg als ersten Schritt ist mit dem Klassenerhalt nun der zweite Schritt geschafft worden. „Nun heißt es, sich in der Liga fest zu etablieren. Es ist uns dieses Jahr schon viel leichter gefallen, mit attraktiven Spielern in Kontakt zu kommen, als das noch vor einem Jahr der Fall war. Man spricht mittlerweile über die SG Barockstadt“, freut er sich. Bis zum ganz großen Ziel würde es aber noch dauern, so Geisendörfer. „Jetzt muss erst einmal die Infrastruktur mit dem neuen Stadion samt VIP-Bereich und allem anderen geschaffen werden.“

Was die zweite Mannschaft angeht, gibt man sich indes bescheiden. Die Hessenliga sei keineswegs das Ziel. „Wenn das irgendwann so käme, dann nehmen wir das gerne mit. Aber die Verbandsliga ist eine gute Spielklasse für die jungen Kerle, die hier mit Ballbesitzfußball gut lernen können. Wenn wir da oben mitspielen, dann ist das völlig ausreichend“, betont Geisendörfer.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zum Thema