Endlich für ein gutes Heimspiel belohnen

Es ist das Heimspiel, auf das Spieler, Verantwortliche und Fans seit Spieltag eins hinfiebern: Kickers Offenbach ist heute zu Gast in der Johannisau. Sogar schon zum zweiten Mal in dieser Saison. Diesmal will sich die SG Barockstadt aber die Belohnung abholen.
Zweimal holte die SGB zuletzt einen Punkt bei einem Abstiegskandidaten und hielt somit den Vorsprung vor der roten Zone. Überzeugend waren die Auftritte in Trier (2:2) und Worms (0:0) aber nicht – im Gegensatz zu den Heimspielen in diesem Kalenderjahr. Sowohl in der Liga (0:1 gegen Homburg, 0:0 gegen Balingen) als auch im Pokal (0:1 gegen Offenbach) verpasste es Barockstadt aber, einen möglichen Dreier einzufahren.
„In den letzten beiden Spielen haben wir ziemlich wenig Fußball angeboten, aber glücklich gepunktet. Jetzt wollen wir uns mal wieder für ein gutes Spiel belohnen“, gibt Kapitän Patrick Schaaf die Marschroute für das Heimspiel gegen Offenbach vor. Auf den ersten Torjubel im eigenen Stadion wartet die SGB in diesem Jahr noch.
SG Barockstadt möchte sich gegen Kickers Offenbach belohnen
„Wir gehen ziemlich am Zahnfleisch, viele Spieler haben fast immer gespielt“, weiß Schaaf, der zuletzt einer der ganz wenigen Unverzichtbaren in der Fuldaer Startelf war. Abwehrchef Marius Grösch fehlte im Worms gesperrt, Spielgestalter Leon Pomnitz sowie Torhüter Tobias Wolf waren krank. „Leon kannst du nicht eins zu eins ersetzen“, unterstreicht Schaaf, der lobende Worte für die Nummer zwei im Tor, Samuel Zapico, fand: „Er hat in Worms ein super Spiel gemacht. Wir wissen, dass wir uns auf Zapi verlassen können.“ Grösch sowieso, aber auch Pomnitz und Wolf dürften heute wieder einsatzbereit sein. Zudem hat Außenbahnflitzer Marius Löbig sein Comeback gefeiert.
SG Barockstadt: Ex-Offenbacher Kevin Hillmann fehlt gesperrt
Dafür fehlt ein anderer Ex-Offenbacher gesperrt: Linksverteidiger Kevin Hillmann. Der sah in Worms innerhalb von drei Minuten die Gelb-Rote Karte, so dass die SGB eine halbe Stunde in Unterzahl agieren musste. „Wenn das Spiel hintenraus schief geht, übernehme ich die volle Verantwortung. Ich bin froh, dass die Jungs die Meter für mich mitgegangen sind. Das zeigt, welchen Aufwand wir betreiben“, betont Hillmann.
Dass der Linksverteidiger nun ausgerechnet gegen den OFC fehlt, „ärgert mich natürlich. Aber gegen so einen Gegner ist es egal, wer aufläuft, da ist jeder motiviert“, sagt Hillmann, der von einem weiteren früheren Offenbacher, Luka Garic, vertreten werden könnte und seinem Team gute Siegchancen einräumt. „Wir haben im Pokal gesehen, dass wir gegen diesen Gegner mithalten können. Vielleicht platzt unser Knoten in genau so einem Spiel.“