Dominik Rummel, angeschlagen ausgewechselt, sein Ersatz Dominik Wüst bis zur Pause und anschließend Moritz Reinhard brachten auf der Mittelstürmerposition keinen nennenswerten Abschluss zustande. Immerhin: Reinhard rieb sich auf und holte den Strafstoß zur 1:0-Führung heraus. Allerdings liegt auch viel Last auf den Schultern der Sturmreihe, denn die Zentrumsspieler schaffen es (noch)nicht, für Torgefahr zu sorgen. Die Wege sind weit.
Was aber erneut über weite Strecken funktionierte: das Defensivverhalten. Ganz ähnlich wie beim 1:0-Auftaktsieg gegen Steinbach Haiger nervte Barockstadt den Gegner im ersten Durchgang über die Maßen, war das bessere Team, näher am 1:0. Erst mit Beginn des zweiten Durchgangs und der Hereinnahme von Routinier Brandstetter, der das zuvor im Schnitt 19,9 Jahre junge Mainzer Team führte, kamen die Nullfünfer auf, spielten schnell durchs Zentrum und entblößten mehrfach die zu offene linke Defensivseite der Fuldaer. Das 1:1 war unnötig: Nach Kevin Hillmanns Fehlpass konterte Mainz schnell und SGB-Keeper Tobias Wolf kam einen Schritt zu spät. Elfmeter. Beim 2:1 langten Mainz drei Stationen, weil Barockstadt es verpasste, im Zentrum ein einfaches taktisches Foul zu begehen.