Umso beachtlicher, dass Balingen vor Mannschaften steht, die auf Profistrukturen setzen. „Ich hätte früher nicht geglaubt, dass wir in der Regionalliga über einen längeren Zeitraum konkurrenzfähig sein würden. Man muss mit seinen Herausforderungen mitwachsen, wenn sich ein Verein etablieren möchte“, weiß der 54-jährige Ex-Profi, der mit seinem Club ein Vorbild für die SG Barockstadt sein kann – die ebenfalls auf Amateurstrukturen setzt. „Man sieht, dass dieser Weg eine Zeit lang in dieser Form funktionieren kann.“
Für die Rückrunde haben sich die Verantwortlichen das Ziel gesetzt, so gut wie möglich abzuschneiden und die Mannschaft weiterzuentwickeln. Der Auftakt nach einer „sehr ordentlichen“ Vorbereitung geht in Fulda womöglich ohne den angeschlagenen Torjäger Jan Ferdinand vonstatten. „Die Barockstadt steht verdient dort, wo sie steht. Uns erwartet eine Mannschaft mit viel körperlicher Präsenz, aber auch fußballerisch guten Momenten“, sagt Braun, der ein ausgeglichenes Hinspiel sah.