1. torgranate
  2. Regionalliga
  3. TSV Steinbach Haiger

Steinbach Haiger gewinnt in Unterzahl beim OFC - Hersfelder Stark trifft

Erstellt:

Von: Tino Weingarten

Serkan Firat traf doppelt für den TSV Steinbach Haiger.
Serkan Firat sah gegen die Ex-Kollegen vom OFC die Rote Karte. © Charlie Rolff

Wichtige Siege für den TSV Steinbach Haiger und Hessen Kassel, die dadurch im Aufstiegsrennen beziehungsweise im Abstiegskampf Schritt halten können.

Kickers Offenbach - TSV Steinbach Haiger 0:2 (0:1).

Das Spitzentrio marschiert im Gleichsschritt: Sowohl der SSV Ulm (3:1 bei Astoria Walldorf), als auch die TSG Hoffenheim U23 (6:0 in Freiberg) und der TSV Steinbach Haiger, der das Hessen-Derby beim OFC mit 2:0 gewann, erledigten ihre Aufgaben und halten die Aufstiegshoffnungen in ihren Vereinen am Leben. Der TSV brachte den Erfolg am Bieberer Berg gar in Unterzahl über die Zeit, da Ex-Offenbacher Serkan Firat nach 55 Minuten wegen einer Notbremse die Rote Karte sah.

Auch im vierten Spiel unter der Regie von Interimstrainer Alfred Kaminski unterlagen die Kickers, diesmal bot der OFC vor etwas mehr als 5000 Zuschauern eine desaströse Leistung, Steinbach Haiger konnte sich sogar den Luxus erlauben, in Unterzahl einen Foulelfmeter zu verschießen, Arif Güclü schoss den Strafstoß neben das Tor. Der TSV zeigte dagegen eine kontrollierte Vorstellung, traf durch Gianluca Korte und Benjamin Kirchhoff zum Erfolg und dürfen weiter vom ersten Drittliga-Aufstieg in der Vereinshistorie träumen.

Kickers Offenbach: Engl; Rossmann (37. Kurbegovic), Vetter, Hosiner, Hermes (69. Garcia), Derflinger (85. Wanner), Jopek, Marcos, Moreno Giesel (69. Vuko), Balic (46. Albrecht), Zitzelsberger.
TSV Steinbach Haiger: Ibrahim; Strujic, Firat, Langesberg, Güclü (85. Breitfelder), Kircher, Stock, Korte (58. Gudra), Singer (85. Guthörl), Kirchhoff, Eismann (58. Bogicevic).
Schiedsrichter: Patrick Kessel (SG 1946 Hüffelsheim).
Zuschauer: 5243.
Tore: 0:1 Gianluca Korte (22.), 0:2 Benjamin Kirchhoff (60.).
Rote Karte: Serkan Firat (TSV Steinbach Haiger) wegen Notbremse (55.).
Verschossener Foulelfmeter: Arif Güclü (TSV Steinbach Haiger) schießt neben das Tor (77.).

FSV Frankfurt - Rot-Weiss Koblenz 1:2 (1:0).

Designierter Absteiger? Noch lodert ein Fünkchen Resthoffnung bei Rot-Weiss Koblenz, das nach dem Erfolg über die SG Barockstadt am vergangenen Wochenende nun auch den FSV Frankfurt mit 2:1 niederrang - und dabei in der zweiten Halbzeit einen Rückstand drehte. Der Bad Hersfelder Christian Stark bewies in der sechsten Minute der Nachspielzeit Nervenstärke und verwandelte einen Foulelfmeter zum Siegtreffer für die Gäste. Die bräuchten bei acht Punkten Rückstand auf das rettende Ufer jedoch ein großes Wunder, um in drei Spielen noch den Klassenerhalt feiern zu können.

FSV Frankfurt: Hanin; Reutter, Weißmann, Knothe, Khan Agha, Azaouagh, Del Vecchio, Peters, Müller, Falaye, Awassi.
Schiedsrichterin: Fabienne Michel (TSV Gau-Odernheim).
Zuschauer: 1095
Tore: 1:0 Cas Peters (29.), 1:1 Igor Blagojevic (67.), 1:2 Christian Stark (90.+6, Foulelfmeter).

Hessen Kassel - FSV Mainz 05 U23 1:0 (1:0).

Näher kam Hessen Kassel dem Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest nicht, weil Wormatia Worms überraschend deutlich mit 4:1 beim VfR Aalen gewann und den VfR damit wieder tief in den Abstiegskampf gezogen hat. Dafür war der Erfolg im Heimspiel gegen die U23 des FSV Mainz 05 überlebenswichtig, um den Vorsprung von vier Punkten auf den Verfolger zu halten. Den goldenen Treffer erzielte Ex-Profi Sercan Sararer, der in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit den Siegtreffer erzielte.

Hessen Kassel: Sündermann; Najjar, Glück, Nennhuber, Springfeld, Pululu (77. Dawid), Stendera, Brill, Sararer (85. Mogge), Iksal (64. Döringer), Jones (85. Rakk).
Schiedsrichter: Felix Prigan (TSV Deizisau).
Zuschauer: 1912.
Tor: 1:0 Sercan Sararer (45.+1).

Auch interessant