Deutlicher Erfolg gegen Juno Burg

Mit 2:5 verlor SSC Juno Burg am vergangenen Donnerstag zu Hause deutlich gegen das SF/BG Marburg. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Das Hinspiel war eine Demonstration des SF/BG Marburg gewesen, als man die Partie mit 7:2 für sich entschieden hatte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Juno Burg bereits in Front. Luca Krieger markierte in der ersten Minute die Führung. Lange währte die Freude der Gastgeber nicht, denn schon in der dritten Minute schoss Pascal Köhler den Ausgleichstreffer für das SF/BG Marburg. Das SF/BG Marburg ging durch einen Elfmeter von Lukas Heuser in Führung (28.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Milano Michel in der 30. Minute. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte SSC Juno Burg personell um: Per Doppelwechsel kamen Niels Jung und Nicolai Göbel auf den Platz und ersetzten Andreas Letzerich und Luis Weitzel. In der 48. Minute legte Matthias Weißkopf zum 4:1 zugunsten des SF/BG Marburg nach. Für das 2:4 von Juno Burg zeichnete Jan Petruschke verantwortlich (69.). Clemens Landau stellte schließlich in der 89. Minute den 5:2-Sieg für das SF/BG Marburg sicher. Schlussendlich reklamierte das SF/BG Marburg einen Sieg in der Fremde für sich und wies SSC Juno Burg in die Schranken.
Juno Burg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung von SSC Juno Burg stimmt es ganz und gar nicht: 52 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Juno Burg verbuchte insgesamt drei Siege, sechs Remis und zwölf Niederlagen. Nur einmal ging SSC Juno Burg in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Beim SF/BG Marburg präsentierte sich die Abwehr angesichts 43 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (64). Die Sportfreunde Blau-Gelb holten auswärts bisher nur 14 Zähler. Die Marburger sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Die Blau-Gelben sind seit drei Spielen unbezwungen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist Juno Burg zur Spvgg. Eltville, während das SF/BG Marburg am selben Tag beim SV 1913 Niedernhausen antritt.