Einwechselmann Trivilino trifft zum Sieg

Der FC Cleeberg und der RSV Weyer lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Der FC Cleeberg hatte einen klaren 7:1-Sieg gefeiert.
Für das erste Tor sorgte Andreas Petri. In der 17. Minute traf der Spieler des RSV Weyer ins Schwarze. Stefan Hocker sicherte dem FC Cleeberg nach 24 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Sebastian Greb in der 28. Minute. Zur Pause war der FC Cleeberg im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Beim Heimteam kam zu Beginn der zweiten Hälfte Vincent Berledt für Simon Kranz in die Partie. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Dominik Trivilino noch einen Treffer parat hatte (90.). Luca Seibel war es, der in der 90. Minute den Ball im Gehäuse des FC Cleeberg unterbrachte. Letztlich nahm der FC Cleeberg gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Der FC Cleeberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FC Cleeberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, neun Unentschieden und 15 Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte der FC Cleeberg endlich wieder einmal drei Punkte.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt der FC Cleeberg den FC Germania Schwanheim, während der RSV Weyer am selben Tag gegen die Spvgg. Eltville Heimrecht hat.