1. torgranate
  2. Verbandsliga
  3. Verbandsliga Mitte

Entgegengesetzte Formkurven

Erstellt: Aktualisiert:

-
- © -

Beim kommenden Gegner der Germania Schwanheim lief es zuletzt wie am Schnürchen – die Spvgg. Eltville wird mit Sicherheit eine knifflige Aufgabe. Das letzte Ligaspiel endete für den FC Germania Schwanheim mit einem Teilerfolg. 2:2 hieß es am Ende gegen den VfB 1905 Marburg. Letzte Woche gewann die Spvgg. Eltville gegen die SG Walluf mit 3:0. Damit liegt die Spvgg.

Eltville mit 23 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle.

Die Germania Schwanheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Daheim hat der FC Germania Schwanheim die Form noch nicht gefunden: Die vier Punkte aus sieben Partien sind eine verbesserungswürdige Bilanz. Die Nullsechser besetzen mit zwölf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden des FC Germania 06 liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 44 Gegentreffer fing. Die bisherige Ausbeute der Schwanheimer: drei Siege, drei Unentschieden und neun Niederlagen.

Die Zwischenbilanz der Spvgg. Eltville liest sich wie folgt: sieben Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen.

Bei den Gästen sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ das Team von Thorsten Becht das Feld als Sieger, während die Germania Schwanheim in dieser Zeit sieglos blieb.

In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht Spvgg. Eltville hieße.

Auch interessant