FC Cleeberg schießt Tore am laufenden Band

Der FC Cleeberg fertigte den FC Germania Schwanheim am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 8:2 ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC Cleeberg wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatten die Gastgeber auswärts einen 4:2-Sieg verbucht.
Der FC Cleeberg erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Simon Kranz traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Der FC Cleeberg machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Stefan Hocker (8.). Bei der Germania Schwanheim kam Fatih Bilen für Marco Caltagirone ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (9.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Sebastian Greb, als er das 3:0 für den FC Cleeberg besorgte (14.). Mit dem 4:0 von Vincent Berledt für den FC Cleeberg war das Spiel eigentlich schon entschieden (16.). Moritz Rüdinger musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Ali Douh weiter. Bilen schoss die Kugel zum 1:4 für den FC Germania Schwanheim über die Linie (37.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Greb seinen zweiten Treffer nachlegte (43.). Das überzeugende Auftreten des FC Cleeberg fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der 62. Minute stellte der FC Cleeberg personell um: Per Doppelwechsel kamen Dominik Trivilino und Robin Dörr auf den Platz und ersetzten Janik Groß und Greb. Kotaro Nakajima, der für Jackie Reljic in die Partie kam, sollte die Offensive der Germania Schwanheim beleben (65.). Trivilino vollendete zum siebten Tagestreffer in der 73. Spielminute. Doppelpack für den FC Cleeberg: Nach seinem ersten Tor (76.) markierte Dörr wenig später seinen zweiten Treffer (77.). Kurz vor Ultimo war noch Nakajima zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des FC Germania Schwanheim verantwortlich (88.). Schließlich erlitten die Nullsechser im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Der FC Cleeberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FC Cleeberg steht mit 36 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der FC Cleeberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, neun Unentschieden und 15 Pleiten. Der FC Cleeberg befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Kurz vor Saisonende steht die Germania Schwanheim mit 22 Punkten auf Platz 17. Nun musste sich der FC Germania 06 schon 23-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierten die Schwanheimer die sechste Pleite am Stück.
Während der FC Cleeberg am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der Spvgg. Eltville gastiert, duelliert sich der FC Germania Schwanheim am gleichen Tag mit dem FV Biebrich 02.