1. torgranate
  2. Verbandsliga
  3. Verbandsliga Mitte

FC Ederbergland spielt mit Germania Schwanheim Katz und Maus

Erstellt:

Vereinslogo FC Ederbergland und FC Germania Schwanheim
FC Ederbergland spielt mit Germania Schwanheim Katz und Maus © SPM Sportplatz Media GmbH

Der FC Ederbergland führte den FC Germania Schwanheim nach allen Regeln der Kunst mit 8:0 vor. Der FC Ederbergland setzte sich standesgemäß gegen die Germania Schwanheim durch. Das Hinspiel war mit einer 0:4-Klatsche für den FC Germania Schwanheim geendet.

Der FC Ederbergland ging durch Ahmad Ibrahim in der elften Minute in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Ingo Miß den Vorsprung der Ederbergländer auf 2:0 (45.). Mit der Führung für den FCE ging es in die Kabine. Mit dem 3:0 von Lukas Altmann für den FC war das Spiel eigentlich schon entschieden (52.). Ibrahim (66.), Moritz Graw (69.) und Nico Wroblewski (75.) schraubten das Ergebnis weiter auf 6:0 in die Höhe. Simon Mitze vollendete zum siebten Tagestreffer in der 82. Spielminute. Ibrahim war es, der kurz vor Ultimo das 8:0 besorgte und den FC Ederbergland inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (90.). Schlussendlich verbuchte der FC Ederbergland gegen die Germania Schwanheim einen überzeugenden Heimerfolg.

Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der FC Ederbergland im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. In der Defensive der Gastgeber griffen die Räder ineinander, sodass der FC Ederbergland im bisherigen Saisonverlauf erst 20-mal einen Gegentreffer einsteckte. Der FC Ederbergland sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 18 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Mit vier Siegen in Folge ist der FC Ederbergland so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.

Der FC Germania Schwanheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich 21 Zählern aus 25 Partien stehen die Nullsechser auf einem Abstiegsplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 77 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des FC Germania 06 in dieser Saison. Nun mussten sich die Schwanheimer schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.

Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FC Ederbergland zur Spvgg. Eltville, tags zuvor begrüßt die Germania Schwanheim das SF/BG Marburg vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 18:00 Uhr.

Auch interessant