FC Waldbrunn siegt und klettert

Der FC Waldbrunn trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die SG Kinzenbach davon. Einen packenden Auftritt legte der FC Waldbrunn dabei jedoch nicht hin. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das der FCW am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Nach nur 28 Minuten verließ Emre Yener von der SG Kinzenbach das Feld, Sercan Akin kam in die Partie. Der FC Waldbrunn ging durch Yoshiki Watai in der 31. Minute in Führung. Zur Pause behielt der FC die Nase knapp vorn. Die SG Kinzenbach nahm den nominellen Verteidiger Andre Jörg raus. Für ihn kam der etatmäßige Mittelfeldmann Robin Sajonz, um das Spiel nach vorn zu bringen (81.). Schlussendlich pfiff der Unparteiische Michele Abbondanza (Wiesbaden) das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Der FC Waldbrunn brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Bei den Waldbrunner präsentierte sich die Abwehr angesichts 49 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (48). Auf dem zehnten Platz der Hinserie nahm man vom 2016 gegründete FCW wenig Notiz. Der aktuell erste Rang der Rückrundentabelle sorgt allerdings für Aufsehen. Die drei Zähler katapultierten das Heimteam in der Tabelle auf Platz sieben. Neun Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat der FC Waldbrunn derzeit auf dem Konto. Der FC Waldbrunn hat vorerst die Abstiegsränge verlassen. Raus aus der Gefahrenzone ist man nach dem fünften Spiel in Folge ohne Niederlage aber noch nicht.
Die SG Kinzenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der siebte Rang der Rückrundentabelle ist Ausdruck der jüngsten Erfolgsgeschichte der Sportgemeinschaft. Die Kinzenbacher krebsen im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 14. Nun mussten sich die Gäste schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang der SG Kinzenbach auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Am kommenden Samstag trifft der FC Waldbrunn auf den VfL Biedenkopf, die SG Kinzenbach spielt tags darauf gegen die Spvgg. Eltville.