1. torgranate
  2. Verbandsliga
  3. Verbandsliga Mitte

Germania Schwanheim spielt mit SV Bauerbach Katz und Maus

Erstellt:

Vereinslogo FC Germania Schwanheim und SV Bauerbach
Germania Schwanheim spielt mit SV Bauerbach Katz und Maus © SPM Sportplatz Media GmbH

Der SV Bauerbach machte im Kellerduell gegen den FC Germania Schwanheim eine schlechte Figur und verlor mit 0:5. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die Germania Schwanheim wusste zu überraschen. Bereits das Hinspiel hatte der FC Germania Schwanheim für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.

Robin Horst stellte die Weichen für die Nullsechser auf Sieg, als er in Minute 16 mit dem 1:0 zur Stelle war. Kotaro Nakajima erhöhte den Vorsprung des FC Germania 06 nach 28 Minuten auf 2:0. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Marco Caltagirone überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die Germania Schwanheim (66.). Said Naimi legte in der 70. Minute zum 4:0 für die Schwanheimer nach. Noah Brämer besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für das Heimteam (79.). Der Unparteiische Yannic Römer-Lenssen (Seeheim-Jugenheim) beendete das Spiel und der SV Bauerbach steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den FC Germania Schwanheim kam man unter die Räder.

Die Germania Schwanheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich 18 Zählern aus 22 Partien steht der FC Germania Schwanheim auf einem Abstiegsplatz. Die Germania Schwanheim bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und 14 Pleiten. Nach fünf sieglosen Spielen ist der FC Germania Schwanheim wieder in der Erfolgsspur.

Der SV Bauerbach besetzt mit 22 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. In der Verteidigung des SV stimmt es ganz und gar nicht: 71 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich der Sportverein schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Gewinnen hatte bei den Bauerbacher zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits fünf Spiele zurück.

Während die Germania Schwanheim am kommenden Donnerstag den VfB 1905 Marburg empfängt, bekommt es der SV Bauerbach am selben Tag mit der Zweitvertretung des FC Gießen zu tun.

Auch interessant