Kein Sieger im Kellerduell

Am Sonntag trennten sich der SV Bauerbach und der FC Waldbrunn unentschieden mit 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem der SV Bauerbach gegen den FC Waldbrunn mit einem knappen 3:2 triumphiert hatte.
Das 1:0 des SV Bauerbach bejubelte Paul Jura (19.). Der FC Waldbrunn glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Schiedsrichter beide Teams mit der knappen Führung für den SV Bauerbach in die Kabinen. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Jura bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (66.). Die Einwechslung von Moritz Steinhauer, welcher für Lukas Steioff kam, sollte den FC Waldbrunn wachrütteln (82.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Steffen Rücker mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 90. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Steinhauer beförderte das Leder zum 1:2 des FC Waldbrunn in die Maschen (90.). Am Ende sprang für den SV Bauerbach im Kellerduell mit dem FC Waldbrunn lediglich ein Teilerfolg heraus.
Der SV Bauerbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der SV bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 16. Die Stärke des Sportverein liegt in der Offensive – mit insgesamt 62 erzielten Treffern. Die Bauerbacher verbuchten insgesamt sieben Siege, sechs Remis und 15 Niederlagen. Nur einmal ging die Heimmannschaft in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nach 28 absolvierten Begegnungen nimmt der FC Waldbrunn den 13. Platz in der Tabelle ein. Neun Siege, fünf Remis und 14 Niederlagen hat der FCW derzeit auf dem Konto. Der FC ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für den SV Bauerbach ist der FC Ederbergland (Mittwoch, 20:00 Uhr). Der FC Waldbrunn misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung des TSV Steinbach (19:30 Uhr).