Remis dank spätem Treffer von Seibel

2:2 hieß es nach dem Spiel des RSV Weyer gegen den SV 1913 Niedernhausen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SV Niedernhausen gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SV 1913 Niedernhausen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Das Hinspiel hatte der Gast deutlich mit 4:0 gewonnen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Andreas Petri sein Team in der siebten Minute. Zur Pause hatte der RSV Weyer eine hauchdünne Führung inne. Ab der 60. Minute bereicherte der für Petri eingewechselte Raphael Schmidt das Heimteam im Vorwärtsgang. Dennis Merten, der von der Bank für Thomas Brewer kam, sollte für neue Impulse beim SV Niedernhausen sorgen (61.). Eine starke Leistung zeigte Merten, der sich mit einem Doppelpack für den SV 1913 Niedernhausen beim Trainer empfahl (64./83.). Kurz vor Ende der Partie war es Luca Seibel, der den RSV Weyer rettete und den Ausgleich markierte (87.). Schließlich gingen der RSV Weyer und der SV Niedernhausen mit einer Punkteteilung auseinander.
Der RSV Weyer steht mit 32 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der RSV Weyer auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Kurz vor Saisonende besetzt der SV 1913 Niedernhausen mit 58 Punkten den vierten Tabellenplatz. Die vergangenen Spiele waren für den SV Niedernhausen nicht von Erfolg gekrönt. Schließlich liegt der letzte Sieg bereits vier Begegnungen zurück.
Für den RSV Weyer geht es schon am Sonntag beim FC Germania Schwanheim weiter. Schon am Sonntag ist der SV 1913 Niedernhausen wieder gefordert, wenn die Reserve des FC Gießen zu Gast ist.