1. torgranate
  2. Verbandsliga
  3. Verbandsliga Mitte

SF/BG Marburg empfängt Spvgg. Eltville

Erstellt:

Vereinslogo SF/BG Marburg und Spvgg. Eltville
SF/BG Marburg empfängt Spvgg. Eltville © SPM Sportplatz Media GmbH

Der Spvgg. Eltville steht beim SF/BG Marburg eine schwere Aufgabe bevor. Das SF/BG Marburg gewann das letzte Spiel gegen den VfL Biedenkopf mit 3:1 und liegt mit 31 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Hinter der Spvgg. Eltville liegt ein erfolgsgekröntes letztes Spiel. Gegen die SG Walluf verbuchte man einen 2:1-Erfolg.

Das Hinspiel hatte das SF/BG Marburg bei der Spvgg. Eltville mit 2:0 für sich entschieden.

Angesichts der guten Heimstatistik (6-2-1) dürfte das SF/BG Marburg selbstbewusst antreten. Mehr als Platz sechs ist für die Sportfreunde Blau-Gelb gerade nicht drin. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Marburger stets gesorgt, mehr Tore als das Heimteam (54) markierte nämlich niemand in der Verbandsliga Mitte. Neun Siege und vier Remis stehen sechs Pleiten in der Bilanz der Blau-Gelben gegenüber.

Auf fremdem Terrain reklamierte die Spvgg. Eltville erst drei Zähler für sich. Der Gast belegt mit zwölf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 50 Gegentoren stellt die Spvgg. Eltville die schlechteste Abwehr der Liga. Bisher verbuchte die Spvgg. Eltville dreimal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen drei Unentschieden und 14 Niederlagen.

Insbesondere den Angriff des SF/BG Marburg gilt es für die Spvgg. Eltville in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt das SF/BG Marburg den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln. Das SF/BG Marburg wie auch die Spvgg. Eltville haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.

Die Spvgg. Eltville geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte die Spvgg. Eltville nämlich insgesamt 19 Zähler weniger als das SF/BG Marburg.

Auch interessant