SF/BG Marburg entführt die Punkte

Das SF/BG Marburg gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und gewann mit 4:2 gegen die SG Kinzenbach. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Das SF/BG Marburg wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte das SF/BG Marburg keinerlei Probleme mit der SG Kinzenbach gehabt und einen 4:1-Erfolg verbucht.
Bastian Sasse beförderte das Leder zum 1:0 des SF/BG Marburg in die Maschen (32.). Ehe der Referee Felix Ebert (Gießen) die Protagonisten zur Pause bat, traf Hakan Güngör zum 1:1 zugunsten der SG Kinzenbach (43.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Sascha Huhn witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für das SF/BG Marburg ein (62.). Ab der 69. Minute bereicherte der für Pascal Köhler eingewechselte Lukas Heuser die Sportfreunde Blau-Gelb im Vorwärtsgang. Für das zweite Tor der SG Kinzenbach war Ufuk Ersentürk verantwortlich, der in der 73. Minute das 2:2 besorgte. Maximilian Leinweber verwandelte in der 86. Minute einen Elfmeter und brachte dem SF/BG Marburg die 3:2-Führung. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Roman Woscidlo, der das 4:2 aus Sicht der Marburger perfekt machte (90.). Schlussendlich reklamierte das SF/BG Marburg einen Sieg in der Fremde für sich und wies die SG Kinzenbach in die Schranken.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht die SG Kinzenbach Platz zwölf und somit zumindest den Klassenerhalt. Das Hauptmanko der Sportgemeinschaft lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 83 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Verantwortlichen der Kinzenbacher werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zwölf Siege und fünf Remis brachte das Heimteam zustande. Demgegenüber stehen satte 17 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird die SG Kinzenbach alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet das SF/BG Marburg den sechsten Tabellenplatz. Die Abwehr der Blau-Gelben stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 56 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Zum Saisonabschluss kommen die Sportfreunde auf 17 Siege, drei Unentschieden und 14 Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der Gast konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.