SF/BG Marburg schwächelt

Nach vier Partien ohne Sieg braucht der FC Waldbrunn mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Samstag, im Spiel gegen das SF/BG Marburg. Zuletzt kassierte der FC Waldbrunn eine Niederlage gegen den FV 09 Breidenbach – die neunte Saisonpleite. Das SF/BG Marburg kam zuletzt gegen die SG Kinzenbach zu einem 1:1-Unentschieden.
Gutes Omen: Im Hinspiel behielt das SF/BG Marburg die Oberhand und siegte mit 5:3.
Mit lediglich 20 Zählern aus 17 Partien steht der FC Waldbrunn auf dem Abstiegsrelegationsrang. In der Verteidigung des FCW stimmt es ganz und gar nicht: 43 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Mit 28 ergatterten Punkten steht das SF/BG Marburg auf Tabellenplatz fünf. Mit beeindruckenden 50 Treffern stellen die Sportfreunde Blau-Gelb den besten Angriff der Verbandsliga Mitte. Fünf Niederlagen trüben die Bilanz der Marburger mit ansonsten acht Siegen und vier Remis.
Ins Straucheln könnte die Defensive der Blau-Gelben geraten. Die Offensive des FC Waldbrunn trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match. Trumpft der FC Waldbrunn auch diesmal wieder mit Heimstärke (5-2-1) auf? Bessere Chancen werden auf jeden Fall dem SF/BG Marburg (3-2-4) eingeräumt. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte das SF/BG Marburg lediglich einmal die Optimalausbeute. Die volle Punkteausbeute sprang für den FC Waldbrunn in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.
Formal ist der FC im Spiel gegen das SF/BG Marburg nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich der FC Waldbrunn Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.