SF/BG Marburg schwächelt

Nach vier Partien ohne Sieg braucht das SF/BG Marburg mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Samstag, im Spiel gegen den VfL Biedenkopf. Am vergangenen Samstag ging das SF/BG Marburg leer aus – 1:2 gegen den FC Waldbrunn. Jüngst brachte der FC TuBa Pohlheim dem VfL Biedenkopf die zehnte Niederlage des laufenden Fußballjahres bei.
Vor heimischer Kulisse hatte der VfL Biedenkopf im Hinspiel einen 3:2-Sieg eingefahren.
Das SF/BG Marburg kann die nächste Aufgabe optimistisch angehen: Auf eigenem Platz wusste man bislang zu überzeugen (5-2-1). Die Sportfreunde Blau-Gelb bekleiden mit 28 Zählern Tabellenposition fünf. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Marburger stets gesorgt, mehr Tore als die Heimmannschaft (51) markierte nämlich niemand in der Verbandsliga Mitte. Sechsmal gingen die Blau-Gelben bislang komplett leer aus. Hingegen wurde achtmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen vier Punkteteilungen. In den letzten fünf Spielen schafften die Sportfreunde lediglich einen Sieg.
Bei einem Ertrag von bisher erst vier Zählern ist die Auswärtsbilanz des VfL Biedenkopf verbesserungswürdig. Der Gast krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 14. Gewinnen hatte beim VfL Biedenkopf zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits acht Spiele zurück.
Von der Offensive des SF/BG Marburg geht immense Gefahr aus. Mehr als zweimal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie.
Mit dem SF/BG Marburg trifft der VfL Biedenkopf auf einen Gegner, der nicht im Vorbeigehen zu schlagen ist.