1. torgranate
  2. Verbandsliga
  3. Verbandsliga Mitte

SG Kinzenbach am Boden

Erstellt:

Vereinslogo VfB 1905 Marburg und SG Kinzenbach
SG Kinzenbach am Boden © SPM Sportplatz Media GmbH

Der VfB Marburg stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog der SG Kinzenbach mit einem 5:1-Erfolg das Fell über die Ohren. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.

Guilherme Silva brachte sein Team in der 13. Minute nach vorn. In der 18. Minute erhöhte Mirko Freese auf 2:0 für den VfB 1905 Marburg. Mit dem 3:0 durch Silva schien die Partie bereits in der 19. Minute mit dem VfB einen sicheren Sieger zu haben. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Stephan Alber in der 30. Minute. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den VfB Marburg. Wenig später kamen Andreas Schoch und Arthur Besel per Doppelwechsel für Serkan Erdem und Silva auf Seiten der Marburger ins Match (68.). Muhamet Arifi verwandelte in der 73. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Verein für Bewegungsspiele auf 4:1 aus. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Philipp Stein, der das 5:1 aus Sicht des VfB 05 perfekt machte (88.). Am Ende kam der VfB 1905 Marburg gegen die SG Kinzenbach zu einem verdienten Sieg.

Der VfB Marburg ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der Gastgeber ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zwölf Gegentore zugelassen hat. Der VfB 1905 Marburg ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile acht Siege und drei Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich der VfB Marburg selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.

Momentan besetzt die SG Kinzenbach den ersten Abstiegsplatz. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Sportgemeinschaft im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 27 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Verbandsliga Mitte. Die Kinzenbacher mussten sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte die SG Kinzenbach die vierte Pleite am Stück.

Die Defensivleistung der SG Kinzenbach lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den VfB 1905 Marburg offenbarte die SG Kinzenbach eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.

Nächster Prüfstein für den VfB Marburg ist der FC Waldbrunn (Sonntag, 15:30 Uhr). Die SG Kinzenbach misst sich am selben Tag mit dem FC Ederbergland (14:00 Uhr).

Auch interessant