1. torgranate
  2. Verbandsliga
  3. Verbandsliga Mitte

SG Kinzenbach kommt nicht aus dem Keller

Erstellt:

Vereinslogo SG Kinzenbach und FC Ederbergland
SG Kinzenbach kommt nicht aus dem Keller © SPM Sportplatz Media GmbH

Der FC Ederbergland kam am Sonntag zu einem 3:1-Erfolg gegen die SG Kinzenbach. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.

Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Maxim Zich war zur Stelle und markierte das 1:0 des FC Ederbergland (46.). Zum Seitenwechsel ersetzte Laurent Marius Kenne Wa von der SG Kinzenbach seinen Teamkameraden Paul Kipper. Hakan Güngör traf zum 1:1 zugunsten der Sportgemeinschaft (55.). Ab der 58. Minute bereicherte der für Hannes Schneider eingewechselte Felix Nolte den FC Ederbergland im Vorwärtsgang. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Zich schnürte einen Doppelpack (64./79.), sodass die Ederbergländer fortan mit 3:1 führten. Die SG Kinzenbach nahm den nominellen Verteidiger Andre Jörg raus. Für ihn kam der etatmäßige Mittelfeldmann Robin Sajonz, um das Spiel nach vorn zu bringen (73.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Sascha Bauer (Fritzlar) gewann der FC Ederbergland gegen die SG Kinzenbach.

Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei der SG Kinzenbach. Die mittlerweile 30 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Kinzenbacher besetzen mit zehn Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Der Gastgeber musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Kinzenbach insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.

Der FC Ederbergland nimmt mit 24 Punkten den Aufstiegsrelegationsplatz ein. Offensiv konnte dem FCE in der Verbandsliga Mitte kaum jemand das Wasser reichen, was die 34 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saisonbilanz des FC sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und drei Unentschieden büßten die Gäste lediglich zwei Niederlagen ein.

In Fahrt ist die SG Kinzenbach aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von fünf sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei beweist. Beim FC Ederbergland dagegen läuft es mit momentan 24 Zählern wie am Schnürchen.

Am kommenden Sonntag tritt die SG Kinzenbach beim FC TuBa Pohlheim an, während der FC Ederbergland einen Tag zuvor den FC Waldbrunn empfängt.

Auch interessant