Spannung im Abstiegskrimi

SSC Juno Burg verlor das Spiel gegen den RSV Weyer mit 2:3 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Juno Burg ging durch Felix Kessler in der elften Minute in Führung. Nach nur 25 Minuten verließ David Blecher vom RSV Weyer das Feld, Mohammed Amin Al Mohammad kam in die Partie. Al Mohammad beförderte das Leder zum 1:1 des Heimteams in die Maschen (30.). Luca Seibel stellte die Weichen für den RSV Weyer auf Sieg, als er in Minute 36 mit dem 2:1 zur Stelle war. Mit einem Tor Vorsprung für den RSV Weyer ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Andreas Letzerich von SSC Juno Burg seinen Teamkameraden Niels Jung. Andreas Petri versenkte die Kugel zum 3:1 für den RSV Weyer (53.). Salvatore Spera schoss für Juno Burg in der 54. Minute das zweite Tor. Schließlich holte der RSV Weyer gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 3:2-Sieg.
Mit lediglich zwölf Zählern aus 13 Partien steht der RSV Weyer auf einem Abstiegsplatz. Der RSV Weyer bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und sieben Pleiten.
35 Gegentreffer musste SSC Juno Burg im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Der Gast holte auswärts bisher nur drei Zähler. Juno Burg besetzt mit neun Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Nun musste sich SSC Juno Burg schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Juno Burg wartet schon seit zehn Spielen auf einen Sieg.
Kommenden Samstag (15:30 Uhr) tritt der RSV Weyer bei der SG Kinzenbach an, einen Tag später muss SSC Juno Burg seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen die SG Walluf erledigen.