TSV Steinbach II auf Aufstiegskurs

Am Donnerstag begrüßte die Zweitvertretung des TSV Steinbach den FV 09 Breidenbach. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten des TSV Steinbach II aus. Der TSV Steinbach II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel, das 1:0 geendet war, hatte seinen Sieger mit dem Ligaprimus gefunden.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Alexander Mamro sein Team in der achten Minute. Zur Pause war der FV 09 Breidenbach im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Finn Bedenbender vom TSV Steinbach II seinen Teamkameraden Marcell Sobotta. Das 1:1 des Heimteams bejubelte Noah Theis (55.). Gian Maria Olizzo brachte dem TSV Steinbach II nach 59 Minuten die 2:1-Führung. Der Treffer von Theis in der 67. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Der FV 09 Breidenbach war gewillt, den Rückstand umzubiegen. Mit Lucas Ortmüller, der Johannes Burk ersetzte, kam ein zusätzlicher nomineller Angreifer ins Spiel (80.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:1 zugunsten des TSV Steinbach II.
Nach 24 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den TSV Steinbach II 61 Zähler zu Buche. Beim TSV Steinbach II greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 14 Gegentoren stellt der TSV Steinbach II die beste Defensive der Verbandsliga Hessen Mitte. Die letzten Resultate des TSV Steinbach II konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Trotz der Niederlage fiel der FV 09 Breidenbach in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz fünf. Zehn Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat der Traditionsverein aus dem Hinterland momentan auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Nullneuner. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Am nächsten Montag reist der TSV Steinbach II zur SG Kinzenbach, zeitgleich empfängt der FV 09 Breidenbach die Reserve des FC Gießen.