TSV Steinbach II dank Schneider voll im Geschäft

Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der SG Kinzenbach und der Reserve des TSV Steinbach, die mit 1:2 endete. Luft nach oben hatte der TSV Steinbach II dabei jedoch schon noch. Partout keine Probleme hatte der Spitzenreiter im Hinspiel gehabt, als man einen 5:1-Sieg holte.
Sebastian Schneider brachte die Gäste in der 20. Spielminute in Führung. Wer glaubte, die SG Kinzenbach sei geschockt, irrte. Henrik Keller machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (22.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Der Treffer von Schneider zum Endstand erweckte die Hoffnung, dass der TSV Steinbach II im kommenden Jahr eine Etage höher spielt (78.). Wenig später kamen Nnamdi-Benjamin Mark und Robin Sajonz per Doppelwechsel für Nicolas Pantke und Pascal Sajonz auf Seiten der SG Kinzenbach ins Match (82.). Am Schluss schlug der TSV Steinbach II die Sportgemeinschaft mit 2:1.
Die SG Kinzenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Kinzenbacher führen mit 31 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Neun Siege, vier Remis und elf Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto. Die SG Kinzenbach taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Nach 25 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den TSV Steinbach II 64 Zähler zu Buche. Beim TSV Steinbach II greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 15 Gegentoren stellt der TSV Steinbach II die beste Defensive der Verbandsliga Hessen Mitte. Der TSV Steinbach II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Für die SG Kinzenbach geht es schon am Samstag weiter, wenn man den SV 1913 Niedernhausen empfängt. Schon am Sonntag ist der TSV Steinbach II wieder gefordert, wenn der RSV Weyer zu Gast ist.