VfB Marburg gewinnt Spitzenspiel

Mit dem VfB 1905 Marburg und dem SF/BG Marburg trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für die Sportfreunde Blau-Gelb schien der VfB Marburg aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand. Der VfB 1905 Marburg ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen das SF/BG Marburg einen klaren Erfolg.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Matthias Pape auf Seiten des VfB Marburg das 1:0 (45.). Zur Pause war der VfB im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Lamin Kamara witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für den Verein für Bewegungsspiele ein (59.). Den Vorsprung des VfB 05 ließ Pape in der 69. Minute anwachsen. Wenig später kamen Ceyhun Dinler und Guilherme Silva per Doppelwechsel für Andreas Schoch und Philipp Stein auf Seiten der Heimmannschaft ins Match (71.). Beim SF/BG Marburg kam Maximilian Mewes für Lukas Heuser ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (79.). Mewes war zur Stelle und markierte das 1:3 der Blau-Gelben (84.). Silva gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den VfB 1905 Marburg (90.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem Spitzenreiter am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen das SF/BG Marburg.
Offensiv konnte dem VfB Marburg in der Verbandsliga Mitte kaum jemand das Wasser reichen, was die 25 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der VfB 1905 Marburg ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und drei Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich der VfB Marburg selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Beim SF/BG Marburg präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (25). Nach acht gespielten Runden gehen bereits 15 Punkte auf das Konto der Sportfreunde und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden vierten Platz. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher fünf Siege und kassierten drei Niederlagen. Die Lage des SF/BG Marburg bleibt angespannt. Gegen den VfB 1905 Marburg musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am kommenden Sonntag trifft der VfB Marburg auf SSC Juno Burg, das SF/BG Marburg spielt tags zuvor gegen den FC Ederbergland.