VfB Marburg hat die Nase vorn

Das SF/BG Marburg kehrte vom Auswärtsspiel gegen den VfB 1905 Marburg mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Das Hinspiel gegen das SF/BG Marburg hatte der VfB Marburg für sich entschieden und einen 2:1-Sieg gefeiert.
In der 25. Minute verwandelte Nikola Novakov einen Elfmeter zum 1:0 für den VfB 1905 Marburg. In der 34. Minute erhöhte Andreas Schoch mit einem Elfmeter auf 2:0 für den VfB. Mit der Führung für den Verein für Bewegungsspiele ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte das SF/BG Marburg personell um: Per Doppelwechsel kamen Daniel Bepperling und Nils Klug auf den Platz und ersetzten Nils Weber und Jersid Pllumaj. Sascha Huhn witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für die Sportfreunde Blau-Gelb ein (72.). Obwohl dem VfB Marburg nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es das SF/BG Marburg zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Kurz vor Saisonende belegt der VfB 1905 Marburg mit 49 Punkten den fünften Tabellenplatz. Der VfB 05 verbuchte insgesamt 15 Siege, vier Remis und zehn Niederlagen. Die letzten Resultate der Heimmannschaft konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Trotz der Niederlage belegt das SF/BG Marburg weiterhin den siebten Tabellenplatz. Zwölf Siege, drei Remis und 13 Niederlagen haben die Blau-Gelben derzeit auf dem Konto. Die Sportfreunde bauen die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Während der VfB Marburg am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der Reserve des FC Gießen gastiert, steht für das SF/BG Marburg drei Tage vorher der Schlagabtausch beim SV Bauerbach auf der Agenda.