Wichtiger Dreier für FC Ederbergland

Mit dem FC Ederbergland und dem VfB 1905 Marburg trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für den VfB schien der FC Ederbergland aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand. Auf dem Papier ging der FC Ederbergland als Favorit ins Spiel gegen den VfB Marburg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden auseinandergegangen.
Der VfB 1905 Marburg ging durch Nikola Novakov in der 31. Minute in Führung. Wer glaubte, der FC Ederbergland sei geschockt, irrte. Ahmad Ibrahim machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (35.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Maxim Zich das 2:1 nach (43.). Ein Tor auf Seiten des FC Ederbergland machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeit nahm der VfB Marburg gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Marius Schall und Philipp Stein für Sanjo Lehr und Andreas Schäfer auf dem Platz. Zich schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (49.). Der Treffer von Benedikt Schneider in der 64. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Unter dem Strich verbuchte der FC Ederbergland gegen den VfB 1905 Marburg einen 4:1-Sieg.
Der FC Ederbergland behauptet nach dem Erfolg über den VfB Marburg den zweiten Tabellenplatz. Der Defensivverbund des FC Ederbergland steht nahezu felsenfest. Erst 22-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Mit dem Sieg baute das Heimteam die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Ederbergländer 21 Siege, zwei Remis und kassierten erst vier Niederlagen. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den FCE zu besiegen.
Trotz der Niederlage fiel der VfB 1905 Marburg in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz fünf. 14 Siege, vier Remis und zehn Niederlagen haben die Marburger momentan auf dem Konto.
Am Mittwoch empfängt der FC Ederbergland den FC Cleeberg. Als Nächstes steht der VfB Marburg dem SF/BG Marburg gegenüber (Freitag, 19:00 Uhr).