„Das Vereinsheim brennt“

Die U23 der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz hat nach dem Regionalliga-Aufstieg der ersten Mannschaft auch einen eigenen Sieg bejubelt. Durch den Erfolg gegen den FSV Dörnberg bleibt das Team von Trainer Forian Roth auf dem fünften Tabellenplatz stehen. Es setzte einen 4:0 (2:0)-Heimsieg gegen den FSV.
„Es war ein sehr gutes Wochenende. Man hat es in den ersten 25 Minuten auch gemerkt, dass die Partybeine etwas lahm waren“, analysierte Florian Roth nach Schlusspfiff. Die erste Mannschaft der SGB ist einen Tag zuvor als Meister in die Regionalliga Südwest aufgestiegen - entsprechend gut war die Stimmung heute auf dem Platz. Zum positiven Spielverlauf beigetragen hat das ganz frühe Tor von Peter Liebermann in der ersten Minute. Danach folgte die kleine Schwächephase mit Fehlpässen und anderen Unkonzentriertheiten. „Danach lief es aber gut. Ich bin froh, dass es nach der Partynacht so gut geklappt hat“, sagte Roth.
Auch in der zweiten Hälfte war sein Team dominant und hätte in dem robusten noch höher gewinnen können. Es gab insgesamt acht gelbe Karten sowie auf Seiten der Dörnberger eine gelb-rote Karte. Diese kassierte Tobias Gunkel in der 89. Minute. „Kompliment an den Schiedsrichter. Er hat es gut gemacht, obwohl es ein aggressives und hartes Spiel war“, erklärte der SGB-Coach. Durch den Sieg bleibt die U23 auf dem fünften Tabellenplatz, der auch am Ende der Saison rausspringen soll. Mit 51 Punkten steht das Team einen Punkt vor Lichtenau und zwei vor Sand. Die nächsten Aufgaben lauten Türkgücü Kassel und Adler Weidenhausen. Gegen den Meister der Verbandsliga Nord in Weidenhausen erwartet Roth ein gutes Spiel: „Wir fahren mit dem Bus dahin. Das wird nochmal ein Highlight.“ Bis dahin feiern die Spieler der ersten und zweiten Mannschaft aber gemeinsam im Vereinsheim. „Die Stimmung war super. Unser Vereinsheim brennt“, so Roth.
Statistik
SG Barockstadt Fulda-Lehnerz U23: Weisbäcker; Budesheim, Mulaj, Behr, Weitzel, Queiros, Vinojcic, Wittke, Piechutta (45. Jakob), Hartwig (72. Huder), Liebermann (55. Martella).
FSV Dörnberg: Bergner; Scheuermann, Dauber, Gunkel, Hansch, Bätzing (79. Müller), Kemper, Dombai, Dauber, Stück, Richter (75. Lotzgeselle).
Schiedsrichter: Sascha Bauer (TSV Obermelsungen).
Zuschauer: 150.
Tore: 1:0 Peter Liebermann (1.), 2:0 Tiago Queiros (32.), 3:0 Arnis Mulaj (50.), 4:0 Jonas Jakob (79.).
Gelb-Rote Karte: Tobias Gunkel (89., Dörnberg wegen wiederholten Foulspiels).