Und nach der Pause war es dann Weitzel, der als Kapitän der eigenen Mannschaft einen Bärendienst erwies: Seine Gelb-Rote Karte nach 53 Minuten sorgte für eifrige Diskussionen. "Fingerspitzengefühl", forderte SGB-Trainer Florian Roth und wurde von Schiedsrichter Jannis Jäschke (Offenbach) nicht erhört. Der handelte vielmehr konsequent, denn Weitzel hatte gegen Janik Ziegler den Fuß draufgehalten. "Ich kann Sie ja verstehen. Aber er hält die offene Sohle auf den Knöchel des Gegenspielers. Da gibt es keinen Spielraum", erklärte Jäschke dem reklamierenden Roth an der Seitenlinie.
Roth haderte damit, dass zuvor mit "zweierlei Maß" gemessen worden sei, aus seuinber taktische Foulspiele hätte Jäschke beim Gegner nicht mit zwingenden Gelben Karten gesühnt. Helfen sollte das Gemähre nichts, die Entscheidung stand. Die Unterzahl bewirkte das Übliche: Vellmar, vorher schon nicht super gut, investierte noch etwas weniger. Trotzdem verpasste insbesondere Maximilian Werner mehrfach die Vorentscheidung, weswegen Barockstadt lange im Spiel blieb, ohne wirklich gefährlich zu werden. Erst Egil Milloshaj im Schlussakkord machte den Auswärtssieg nach schöner Kombination über rechts dingfest (83.). Sehr zur Freude von Müller, der sich nach einer schwierigen Woche wegen eklatanter Personalprobleme einfach glücklich zeigte.Die Statistik:
SG Barockstadt II: Weisbäcker; Weitzel, Liebermann (75. Drimalski), Huder (69. Witte) – Jakob, Kocak, Vinojcic, Querios – Leon Wittke – Mulaj, Zenuni.
OSC Vellmar: Dietrich; Lesser, Siebert, Welker, Ziegler – Milloshaj (90. Boukouh), Yantut (80. Scherer) – Werner, Glogic, Akman (88. Hurmaci) – Aytemür.
Schiedsrichter: Jannis Jäschke (Offenbach).
Zuschauer: 160.
Tore: 1:0 Leon Wittke (28.), 1:1 Enes Glogic (31., Foulelfmeter), 1:2 Serkan Aytemür (36.), 1:3 Egil Milloshaj (83.).
Gelb-Rote Karte: Maurice Weitzel (53., Barockstadt II).
