Ehlert holt drei Elfmeter heraus – aber nur einer ist drin

Drei Elfmeter – allesamt nach Fouls an Lukas Ehlert gepfiffen – haben Fußball-Verbandsligist SG Bad Soden nicht zum Sieg gereicht. Die „Sprudelkicker” spielten 1:1 (0:0) in Bad Emstal beim Sechsten SSV Sand.
„Wenn man drei Strafstöße bekommt und den letzten davon in der vierten Minute der Nachspielzeit, sollte das eigentlich zum Sieg reichen”, sagte SG-Trainer Anton Römmich. Allerdings scheiterten sowohl Daniele Fiorentino (34.) als auch Fernando Martinez Bizcocho (90.+4.) vom Punkt an SSV-Torwart Joshua Wanduch.
Auch beim Fiorentino-Strafstoß zum zwischenzeitlichen 1:1 (47.) war der vorher nicht sonderlich als Elfmeter-Töter aufgefallene Sander Schlussmann mit den Fäusten noch dran. „Das ist bitter”, erklärte Römmich vor allem auf den dritten verschossenen Elfer.
Die Gäste waren in Hälfte eins auf dem unebenen Platz auf der Sander Höhe präsenter, kamen aber nicht zu klaren Chancen – bis Ehlert das erste Mal strafstoßwürdig gelegt wurde und Fiorentino den folgenden Elfmeter verschoss (34.). Eine Minute später holte Marco Aulbach einen Freistoß von SSV-Spielgestalter Antonio Bravo Sanchez sehenswert aus dem Winkel.
Nach dem 1:0 für Bad Soden (47.) kam der SSV Sand stärker auf, und Pascal Itter markierte in Steh-auf-Männchen-Manier nach gutem Körpereinsatz den Ausgleich für das Team von Mario Deppe (53). „Von uns war es dann zu wenig. Nach Balleroberungen haben wir die Bälle oft wieder viel zu leicht hergegeben”, analysierte Anton Römmich. „Wir haben zu wenig investiert.”
In der Schlussviertelstunde überschlugen sich dann die Ereignisse: Zunächst hätten die Gäste Glück, dass es nach Foul an Jan Schmidt nur Freistoß aus 16 Metern gab. Dann erzielte Christoph Neiter das vermeintliche 2:1. Schiedsrichter Thorsten Eick gab das Tor aber nicht. Laut Römmich hatte er nicht gesehen, dass der Ball hinter der Linie war, nach Sander Ansicht hatte er eine Abseitsposition geahndet. Schließlich pfiff der Unparteiische zum dritten Foulelfmeter für die Osthessen. Unberechtigerweise, fanden dieGastgeber aus Nordhessen.
Den Matchball vom Punkt vergab Fernando Martinez Bizcocho mit einem zu schwach und unplatziert geschossenen Elfmeter (90.+4. „Einen Strafstoß in der Nachspielzeit muss man kompromisslos treten”, haderte Römmich mit der nicht genutzten Last-Minute-Chance auf den Dreier in Sand.
„Das Unentschieden geht für beide Mannschaften in Ordnung”, zeigte sich SSV-Abteilungsleiter Helmut Bernhardt nicht unzufrieden, während Römmich bereits den Blick auf das Mittwochspiel gegen den Vierten Vellmar richtete: „Unser klares Ziel sind drei Punkte, um den Anschluss nicht zu verlieren.”
Statistik
SG Bad Soden: Aulbach; Krapf (64. Becker), Demuth, Pezzoni, Kymlicka – Huhn (80. Neiter), Pospischil – Ehlert, Ilir (57. Mezini), Martinez Bizcocho – Fiorentino.
SSV Sand: Wandtuch; Kühne (58. Schmidt), Radig, Unzicker, Urban – Si. Bernhardt, Kauf, Koch, Mertsch (86. Winkelheide) – Ant. Bravo Sanchez, Itter.
Schiedsrichter: Thorsten Eick (TSV Eifa).
Zuschauer: 200.
Tore: 0:1 Daniele Fiorentino (47./FE), 1:1 Pascal Itter (53.).
Besondere Vorkommnisse: Daniele Fiorentino scheitert mit Foulelfmeter an Joshua Wanduch (34.), Fernando Martinez Bizcocho scheitert mit Foulelfmeter an Joshua Wanduch (90.+4).