1. torgranate
  2. Verbandsliga
  3. Verbandsliga Nord

Ein Torwart und drei Testspieler für die SG Johannesberg

Erstellt:

Von: Steffen Kollmann, Tino Weingarten

Marcel Meinecke SG Barockstadt II
Marcel Meinecke kam bei der U21 der SG Barockstadt zu keinem Einsatz. Nun steht der junge Torhüter im Konkurrenzkampf mit SGJ-Keeper Christopher Möller. © Jonas Wenzel

Personell war die SG Johannesberg in der Hinrunde nicht auf Rosen gebettet, musste aus Spielermangel gar eine Partie absagen. Was tun also, wenn zum Start der Vorbereitung drei Akteure den Verein verlassen?

Niklas Odenwald und Nikola Milankovic werden die SG Johannesberg bis Saisonende trainieren und stehen in der Wintervorbereitung vor einer gewaltigen Aufgabe: Der Mannschaft, die lediglich 15 Punkte aus 16 Spielen holte, genug Selbstvertrauen und Spielwitz einzuimpfen, um nicht in die Gruppenliga abzusteigen.

Ein Torwart und drei Testspieler für die SG Johannesberg

„Ich habe von der Mannschaft bislang einen sehr guten Eindruck. Die Jungs haben gut mitgezogen und in der freien Zeit etwas für sich gemacht. So wie wir uns das gewünscht haben“, freut sich Odenwald, dass die Grundlagen bereits gelegt sind. In den ersten Wochen liege der Fokus auf der Fitness, dem Testspiel am Samstag (14 Uhr) beim FC Gelnhausen misst der 30-Jährige daher nicht die größte Bedeutung bei. „Es geht darum, nach der aus meiner Sicht viel zu langen Pause wieder reinzukommen und sich gut zu bewegen“, sagt Odenwald.

Er und Trainerkollege Milankovic haben zunächst allerdings Arbeit in der Kaderplanung vor sich: Die ohnehin nicht üppig bestückte Mannschaft verließen im Winter Torwart Nemanja Jevericic, Verteidiger Omar Hussein (Kanada) und Angreifer Patris Gjocaj (SV Welkers). Als Ersatz für den Serben Jevericic holte die SG Johannesberg Marcel Meinecke von der U21 der SG Barockstadt. „Mir ist es wichtig, im Tor einen vernünftigen Konkurrenzkampf zu haben“, erklärt Odenwald die Verpflichtung des jungen Keepers.

Einige Verbandsligisten auf Reisen

In der kommenden Woche sollen drei Testspieler ins Training kommen und sich für weitere Aufgaben empfehlen. Odenwald und Milankovic wollen in der Breite besser aufgestellt sein, um die sechs Punkte Rückstand auf die TSG Sandershausen, die den ersten Nicht-Abstiegsplatz belegt, aufzuholen.

Johannesbergs Ligakonkurrenten Hünfeld und Bronnzell stehen ebenfalls vor den ersten Testspielen. Der HSV trifft morgen (10.30 Uhr) auf Gruppenligist Thalau, die Viktoria fährt Sonntag (15 Uhr) zu Hessenligist Alzenau. Ebenfalls auf Reisen sind – wie bereits vergangene Woche, als es klare Niederlagen setzte – Eichenzell (diesmal bei Hessenligist Baunatal) und Ehrenberg (beim Thüringer Verein Kaltennordheim). Zudem möchte Regionalligist SG Barockstadt erstmals testen - Hessenligist RW Walldorf ist morgen (13 Uhr) zu Gast in der Johannisau.

Hallenturniere: Elfter Germanen-Cup, Reserve-Cup und Schlüchterner Kreismeisterschaft

In der Halle wird ebenfalls gekickt. A-Ligist Germania Fulda veranstaltet heute (ab 18 Uhr) in der Eberhard-Strott-Halle am Gallasiniring zum elften Mal den Germanen-Cup. Unter anderem könnte es zum Duell mit Meisterschaftskonkurrent Borussia Fulda kommen. Titelverteidiger ist FT Fulda.

Gruppe A: Germania Fulda, Frischauf Fulda, FT Fulda, Horas.
Gruppe B: Borussia Fulda, Marbach/Dietershan, Lütter, Unterweißenbrunn/Frankenheim.

Ebenfalls ab heute Abend geht es mit dem Reserve-Cup des TSV Ransbach los. Acht Vorrundengruppen mit fünf Teams gehen von heute bis Sonntag über die Bühne. Die Endrunde steigt am 4. Februar in der Sporthalle Hohenroda.

Zudem steht die zweite Vorrundengruppe der Schlüchterner Hallenkreismeisterschaft an. Morgen ab 13 Uhr kämpfen die KSG Radmühl, SG Huttengrund, SG Marborn, SG Schlüchtern, SG Sinngrund und SG Sterbfritz/Sannerz um einen Platz in der Endrunde.

Auch interessant