Einige der insgesamt 79 Vereine, die seit 1995 in der Verbandsliga spielten, sind mittlerweile von der Bildfläche verschwunden. Wie der TSV Neuenberg, der aktuell gar kein Team im Spielbetrieb stellt. Insgesamt 28 Teams schickte die Region Fulda in der Verbandsliga ins Rennen. Aus dem Kreis Schlüchtern ist dies neben der SG Bad Soden nur der FV Steinau. Aus dem Kreis Lauterbach/Hünfeld spielten mit dem VfL Eiterfeld, dem SV Steinbach und zwei Teams des Hünfelder SV immerhin vier Mannschaften Verbandsliga. Aus dem Kreis Hersfeld/Rotenburg sind es mit Asbach, Niederaula und Hönebach drei gewesen.
1. SC Willingen (757 Spiele / 1112 Punkte)
2. Hünfelder SV (518/1000)
3. SV Asbach (584/955)
4. SG Barockstadt (520/904)
5. SV Weidenhausen (582/867)
6. SG Bad Soden (568/808)
7. SSV Sand (477/761)
8. FSV Dörnberg (553/692)
9. TSV Korbach (448/652)
10. OSC Vellmar (341/639)
14. SV Steinbach (362/550)
15. RSV Petersberg (450/542)
16. Buchonia Flieden (265/525)
20. SG Barockstadt II (276/443)
24. SG Eiterfeld (266/304)
29. Germania Fulda (192/234)
31. SV Neuhof (162/226)
32. SG Johannesberg (146/225)
33. Borussia Fulda (128/221)
34. TSV Neuenberg (162/215)
35. Britannia Eichenzell (178/210)
43. TSG Lütter (126/130)
49. FV Steinau (66/83)
50. Borussia Fulda II (62/82)
52. SG Ehrenberg (78/71)
54. SV Hofbieber (64/69)
57. ESV Hönebach (64/54)
58. Buchonia Flieden II (68/54)
61. Hünfelder SV II (34/45)
62. SV Niederaula (70/44)
66. Viktoria Bronnzell (16/29)
70. FT Fulda (30/22)
72. FSV Thalau (42/18)
74. Spvgg. Hosenfeld (30/16)
78. SG Schauenburg (32/13)
79. FC Körle (29/11)