Tor von Krapf sehenswert

Der letzte Test vor dem Punktspielauftakt kommenden Samstag gegen den CSC 03 Kassel ging für Buchonia Flieden verloren. Mit 1:2 (0:2) unterlag der Nord-Verbandsligist gegen den TSV Großbardorf aus der Bayernliga.
Die Partie konnte auf Rasen ausgetragen werden. Gespielt wurde im Fliedener Stadion. Allerdiings fehlten der Buchonia eine ganze Reihe an wichtigen Spielern. Neben den Langzeitverletzten wie Gaul, Röhrig oder Kullmann (befindet sich im Aufbautraining), standen auch Akteure wie Sascha Rumpeltes (privat verhindert), Andre Vogt (krank) oder Andre Leibold (verletzt) nicht zur Verfügung.
Die Fliedener spielten in einem 4-2-3-1 mit Fabian Schaub in der Spitze, dahinter mit der Dreierreihe Krapf, Götze und Hagemann, sowie Bohl und Friedrich auf der Doppel-Sechs.
Vor der Pause tat sich Flieden extrem schwer mit dem tiefen Platz. Man spürte, dass es für Flieden nach Monaten das erste Spiel auf Rasen war. Es lief nicht viel zusammen. Das nutzte Großbardorf in Person des 22-jährigen Torjägers Jannik Göller zwei Mal aus und führte so zur Pause mit zwei Treffern Vorsprung.
Nach der Pause machte es Flieden deutlich besser und kam zu Möglichkeiten. Den möglichen Ausgleich verhinderte aber zwei Mal der starke Justin Reichert im Großbardorfer Tor, der erst gegen Fabian Schaub und dann gegen den Kopfball von Lukas Hagemann prima reagierte. So blieb Flieden nur der kleine Trost, dass das schönste Tor des Tages auf das Konto der Hausherren ging. Jaron Krapf traf mit einem herrlichen Fernschuss.
Statistik
Buchonia Flieden: Wess; Hack, Zeller, Kress (46. Happ), Müller, Bohl, Friedrich (65. Sippel), Krapf, Götze, Hagemann (46. Larbig), Schaub.
Schiedsrichter: Lukas Heckener (SV Welkers).
Tore: 0:1 Jannik Göller (6.), 0:2 Jannik Göller (18.), 1:2 Jaron Krapf (66.).