1. torgranate
  2. Verbandsliga
  3. Verbandsliga Nord

HFC führt Bad Soden bis zur Trinkpause vor

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tobias Konrad

Anton Römmich gibt weiterhin den Weg in Bad Soden vor. Foto: Charlie Rolff
Konnte nicht zufrieden mit seinem Team sein: Bad Sodens Trainer Anton Römmich. © Charlie Rolff

Die Grenzen hat Verbandsligist SG Bad Soden beim 2:6 beim Hessenligisten FC Hanau 93 aufgezeigt bekommen.

Kurioserweise war beim Fußball-Ergebnisdienst fussball.de „Spielabbruch“ anstelle des Ergebnisses hinterlegt. „Wir haben sieben Minuten eher aufgehört, da die Dunkelheit zu weit fortgeschritten war“, merkte Soden-Coach Anton Römmich an. Offen blieb, ob sein Team nach rund 20 Minuten einen Abbruch herbeigesehnt hätte. Hanau führte 4:1 und spielte die „Sprudelkicker“ vor. „Wir sind unter die Räder gekommen, haben nicht an den Zweikämpfen teilgenommen und die Bälle sofort hergeschenkt. Zudem machen wir in der aktuellen Phase einige individuelle Fehler“, sagte Römmich. Nach der Trinkpause wurde es besser, ein ganz anderes Gesicht präsentierte Bad Soden in Durchgang zwei. Mit 1:1 endete dieser Durchgang, wobei die Gäste drei, vier hochkarätige Chancen besaßen. „Wohl auch, weil Hanau einen Gang zurückgeschaltet hat. Uns wurde aufgezeigt, dass wir noch nicht dort sind, wo wir hinwollen. Es war ein guter Warnschuss“, erläuterte der Coach.

Statistik

FC Hanau 93: Juricic; Kovjenic, Ljubicic, Kara, Kalata, Samardzic, Ünal, Bejic, Aslan, Vassilou, Kaiser (Raafat, Türker, Danso, Baumann). 
SG Bad Soden: Aulbach; Demuth, Mezini, Zeller, Trägler, Fiorentino, Neiter, Gavric, Weismantel, Pezzoni, Kymlicka (Noori, Laubach, Memeti, Becirovic). 
Tore: 1:0 Cem Kara (3.), 1:1 Daniele Fiorentino (12.), 2:1 Cem Kara (14.), 3:1 Cem Kara (16.), 4:1 Kristijan Bejic (19., Elfmeter), 5:1 Damjan Kovjenic (37.), 6:1 Sergen Türker (47.), 6:2 Betim Mezini (50.).

Auch interessant