Voll soll‘s mit Wollny besser als Vollmar machen

Erst gestern überraschte die SG Ehrenberg mit der Trennung von Sebastian Vollmar. Einen Tag später steht der Nachfolger bereits fest: Meik Voll übernimmt den Verbandsligisten. Und ein sofortiger Neuzugang soll den Rhönern ebenfalls helfen, was bei der Trainingseinheit am Dienstag öffentlich wurde.
Der 46-Jährige war zuletzt von Juli 2020 bis November 2021 bei Ehrenbergs Ligakonkurrenten FSV Thalau im Amt und coachte ebenfalls schon den SV Buchonia Flieden in der Hessenliga. In den verbleibenden neun Ligaspielen betreut Voll – wie bei seiner vorigen Station – gemeinsam mit Hugo Lingelbach die Mannschaft. „Wir wollen alles tun, um den Klassenerhalt zu realisieren. Die Mannschaft hat sich das verdient. Und wir denken, dass Meik noch einige Prozentpunkte aus den Jungs rauskitzeln kann. Meik kann kurzfristig auf eine Mannschaft einwirken und ist bekannt dafür, Leute emotional abzuholen sowie ein Team zu pushen“, teilt Udo Wischniewski aus dem Führungsteam der SG Ehrenberg mit.
Dabei redet er nicht von einzelnen Personen. „Es geht vor allem um den Verein und die Mannschaft. Wir sind uns sicher, dass wir mit beherzten Auftritten unsere Ziele realisieren können.“ In den Gesprächen mit Voll habe sofort die Chemie gestimmt, zudem war man sich in vielen Gesprächspunkten einig. „Es sind noch 27 Punkte zu vergeben und Meik wird alles was er hat in die Mannschaft reindrücken“, erläutert Wischniewski.
David Wollny soll für Torgefahr bei der SG Ehrenberg sorgen
Nicht nur ein neuer Trainer, sondern auch ein neuer Spieler soll zum Klassenerhalt beitragen. David Wollny ist sofort spielberechtigt und soll für mehr Torgefahr in den restlichen Spielen bis zur Sommerpause sorgen. „David ist nach seiner Auszeit geil auf Fußball und er wird uns deshalb eine große Unterstützung sein. Wir haben ein absolutes intaktes Mannschaftsgefüge, in das er positiv aufgenommen wurde. Der Trainer wird ihm aufzeigen, in welcher Form wir ihn brauchen in den kommenden Wochen“, sagt der SGE-Verantwortliche. Der 30-Jährige meldete sich im Winter beim Gruppenligisten RSV Petersberg ab und war zuvor bei der SG Eiterfeld/Leimbach, der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz und dem TSV Lehnerz aktiv.