Nach zwei klaren Niederlagen und einem spielfreien Wochenende war die Devise für die SGJ klar: „Die Defensive stand heute vor der Offensive. Wir haben keine richtige Chance des Gegners zugelassen“, freute sich Trainer Anton Balz nach dem Zu-Null-Spiel gegen den Tabellenzweiten. „Ich wäre auch bei einem 0:0 stolz auf die Mannschaft gewesen. Aber umso schöner, dass der Knoten spät geplatzt ist.“ Johannesberg ging durch eine Einzelaktion von Joker Patris Gjocaj in Führung und erhöhte kurz darauf per Konter durch Niklas Odenwald. „Wir haben es endlich mal geschafft, über 90 Minuten die selbe Leistung zu zeigen“, freute sich Balz.
SG Johannesberg: Möller; Hussein (89. Schneider), Milankovic, Schwarz, Bardhushi, Görner (87. Kamdem), Hazbic, Wolf, Ristevski, Butsch (72. Butsch), Odenwald.
Schiedsrichter: Maximilian Prölss (FC Ober-Ramstadt).
Zuschauer: 150.
Tore: 1:0 Patris Gjocaj (76.), 2:0 Niklas Odenwald (87.).
Zwei Tordebütanten waren dafür verantwortlich, dass Ehrenberg das Kellerduell bei Aufsteiger Wabern gewann. Innerhalb von 60 Sekunden drehten die Rhöner die Partie: Erst traf Christopher Goldbach, nachdem David Wollny zuvor per Freistoß das Aluminium getroffen hatte – auf ähnliche glückliche Weise war Wabern zuvor in Führung gegangen. Dann belohnte sich Youngster Maximilian Hartung für gute Leistungen in den vergangenen Wochen. Das dritte Tor leitete Torschütze Wollny dann selbst ein. „Beiden Mannschaften war gerade in der Anfangsphase anzumerken, dass verlieren verboten war“, pustete SGE-Trainer Meik Voll durch und sendete beste Genesungswünsche an Marius Rohde. Der TSV-Torschütze stürzte nach einem taktischen Foul unglücklich mit dem Nacken voran in die Ferse von Gegenspieler Florian Dinkel. Eine lange Unterbrechung und Nachspielzeit folgte, aus dem Krankenhaus heraus gab es aber erste Entwarnung.
SG Ehrenberg: Voll; Jestädt, Keidel, Beck (90.+6 Breunig), Heil, Goldbach (79. Scheffler), Wollny (90.+4 Diel), Klüber, Dinkel, Hillenbrand, Hartung.
Schiedsrichter: Jan-Philipp Finkler (FSV Widdershausen).
Zuschauer: 100.
Tore: 1:0 Marius Rohde (21.), 1:1 Christopher Goldbach (33.), 1:2 Maximilian Hartung (34.), 1:3 David Wollny (53.).
Eichenzell drehte ebenfalls ein 0:1 in ein 3:1 – allerdings deutlich später als Ehrenberg. FCB-Spielertrainer Sebastian Sonnenberger sprach trotzdem davon, dass der Matchplan aufging. Nur die Belohnung blieb lange aus, da Benedikt Rützel alleinstehend scheiterte und Sonnenberger an den Pfosten köpfte. Nach dem Gegentor aus dem Nichts mit dem Pausenpfiff blieb Eichenzell geduldig und belohnte sich in der Schlussviertelstunde. „Wir konnten konstant und bis zum Ende unser Tempo gehen. Du musst dich einfach aus dieser Sch**** rausarbeiten – und das haben wir mit einem hochverdienten Sieg geschafft“, war Sonnenberger nach zuvor drei Niederlagen erleichtert.
FC Eichenzell: Kirbus; Ganß, Wettels (87. Schönherr), G. Müller, Gutberlet, Rützel, Ludwig, C. Müller, Bagci (21. Yildiz), Budenz (65. Kücükler), Sonnenberger.
Schiedsrichter: Niklas Rüddenklau (TSV Ersen).
Zuschauer: 120.
Tore: 1:0 Fynn Butterweck (45.), 1:1 Ferhat Yildiz (74.), 1:2 Marc Wettels (80.), 1:3 Marcel Ludwig (86.).