Die Gastgeber gingen auf dem Kunstrasenplatz des Bergstadions frühzeitig in Führung. Nach einem Konter ließ der erst 20 Lenze zählende Toni Dombai dem Bad Sodener Keeper Marco Aulbach keine Abwehrchance. Es dauerte nur kurze Zeit, bis sich die Gäste von diesem Schock erholt hatten. Der von Barockstadt Fulda-Lehnerz gekommene Marcel Trägler nahm aus gut 20 Metern Maß und jagte den Ball aus gut 20 Metern unter die Latte - nach anfänglichen Eingewöhnungsschwierigkeiten bereits der dritte Treffer innerhalb einer Woche für den 30-Jährigen. Danach schien Bad Soden die Begegnung besser in den Griff zu bekommen. Doch ein Stellungsfehler von Gavric machte alle Bemühungen wiederum zunichte: Nutznießer erneut Toni Dombai mit Saisontor Nummer neun.
Fortan kontrollierte der FSV Dörnberg wieder das Spielgeschehen und schien nach Kevin Richters Treffer bereits die Vorentscheidung herbeigeführt zu haben. Doch der eingewechselte Memeti Ilir machte die Begegnung nochmals spannend, als er mit einem gefühlvollen Heber den Anschluss herstellte. Danach ließ Dörnberg aber nichts mehr anbrennen.
„Wir haben gleich zu Beginn wieder gezeigt, dass wir sehr konsequent im Abschluss zu Werke gehen. Letztlich hatten wir die Begegnung abgesehen von der Phase nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich auch sehr gut im Griff und haben von daher auch verdient gewonnen“, erklärte Dörnbergs Coach Tobias Hake, mit gerade einmal 27 Jahren jüngster Trainer der Verbandsliga Nord. /rd
FSV Dörnberg: Bergner; Gunkel, K. Richter (82. Grigat), Hansch, Müller, Dombai, Krug, D. Dauber (90.+2 Schwedes), D. Richter, Lotzgeselle, T. Dauber.
SG Bad Soden: Aulbach; Mezini, Zeller, Ehlert (65. Ilir), Fiorentino, Neiter, Vinojcic (85. Weismantel), Okyere (73. Demuth), Gavric (46. Pezzoni), Kymlicka, Trägler.
Schiedsrichter: Fabian Bierau (Biedenkopf).
Zuschauer: 310.
Tore: 1:0 Toni Dombai (3.), 1:1 Marcel Trägler (14.), 2:1 Toni Dombai (35.), 3:1 Kevin Richter (68.), 3:2 Ilir Memeti (75.).