Felix Mertsch entreißt dem FSV Thalau einen Punkt

Ein Tor von Florian Mertsch hat den SSV Sand in der Verbandsliga Nord vor einer bitteren Enttäuschung bewahrt: Sein Treffer in der 87. Minute bedeutete den 1:0 (0:0)-Auswärtssieg beim Schlusslicht FSV Thalau.
Ein Blick auf die Aufstellung der Thalauer verriet zunächst nichts Gutes. Aus dem ohnehin dezimierten und arg ausgedünnten Kader fehlten diesmal auch noch Spielmacher Florian Storch und Stammkeeper Markus Herber. Für ihn stand Sven-Christian Hempel zwischen den Pfosten. Dazu kam Marlon Leitschuh zu seinem ersten Einsatz in der ersten Mannschaft - und das gleich in der Verbandsliga Nord und über die volle Distanz. Außerdem debütierte Dominik Görlich auf Verbandsliga-Niveau.
Mehr noch: In der Schlussphase kamen zwei Akteure aus der Dritten zum Einsatz. Mit Uwe Thee kam ein Rieder ins Spiel, was die Thalauer Fans mit dem ein oder anderen Spruch in Richtung Clublegende Georg Storch quittierten. „Der hat jetzt mehr Verbandsliga-Einsätze wie du“, musste sich Storch unter Gelächter anhören. Auch der Eichenzeller Benedict Köller hätte sich vor einigen Tagen noch nicht erträumt, in der Verbandsliga zu spielen.
Aber die Thalauer Not-Elf machte das in der Defensive richtig gut, zog zwei dichte Riegel auf. Bei zunächst eisigem Wind und bissiger Kälte nahm man so den Sandern, die ihrerseits auf Antonio Bravo-Sanchez und Simon Bernhardt verzichten mussten, ein bisschen den Spaß am Spiel. Sand war zwar über die komplette Spielzeit haushoch überlegen und hatte quasi fast immer den Ball. Doch große Möglichkeiten gab es nur wenige. Die beste Chance der ersten Halbzeit hatte Laurin Unzicker, der nach Kopfballvorlage von Mertsch aus fünf Metern frei zum Schuss kam, den Ball aber nicht an Hempel vorbei brachte (27.). Alle anderen Versuche der Gäste verfehlten ihr Ziel. Thalau fand nach vorne bis dahin nicht statt.
SSV Sand tut sich im Spiel der Verbandsliga Nord in Thalau schwer
Gleiches Spiel nach der Hälfte. Weiter spielte sich alles in der Thalauer Hälfte ab, aber wieder blieben die ganz brenzligen Situationen selten. Wieder hatte Unzicker die beste Möglichkeit, als er aus Nahdistanz drüber schoss (65.). Und so lag kurz sogar die dicke Sensation in der Luft, als Timo Müglich nach einem langen Freistoß von der Mittellinie um ein Haar das 1:0 für Thalauer gemacht hätte. Müglich kam eine Fußspitze zu spät (67.). Es war die einzige gefährliche Torannäherung.
Letztlich setzte sich dann doch die Überlegenheit des Favoriten durch, weil Pascal Itter den entscheidenden Pass in die Tiefe spielte und Mertsch dem Treiben mit seinem Tor des Tages ein Ende setzte. Der SSV Sand bleibt somit 2022 in der Verbandsliga Nord weiter ungeschlagen. Auch wenn er nie an die starke Leistung aus dem Spiel gegen Bad Soden anknüpfen konnte.
Statistik
FSV Thalau: Hempel; Kress (81. Köller), Müglich, Zimmer, Leinweber, Bonsu, Görlich, Weichlein, Schenkel, Leitschuh, Rausch (74. Thee).
SSV Sand: Rick; Radig, Winkelheide, Urban, Topsakal, Kauf, Schmidt (68. Kühne), Unzicker (76. Steffen Bernhardt), Mertsch, Koch, Itter.
Schiedsrichter: Ferdinand Hnatkow (FC Neu-Anspach).
Zuschauer: 120.
Tor: 0:1 Florian Mertsch (87.).