Platzverweis, Elfer, acht Tore im Derby – Bildergalerie

Im Verbansliga-Derby zwischen der SG Ehrenberg und der SG Johannesberg war eigentlich alles geboten, was man hätte erwarten können. Tore, Diskussionen und ein Platzverweis. Am Ende setzte sich die SG Johannesberg spektakulär mit einem 3:5 (1:3)-Sieg durch.
Wahnsinn in der Nachspielzeit. Ein sicher geglaubtes Unentschieden drehte Johannesberg in der letzten Minute noch in einen Sieg. In der 93. Minute veredelte Joker Gustavo Ferreira da Silva einen Konter zum 4:3. Kurz zuvor wollte Ehrenberg einen Elfmeter haben, bekam ihn aber nicht. Nur wenige Augenblicke nach dem 4:3 traf Sardi Bardushi sehenswert per Volley ins Tor. „Wir haben uns eigentlich mit dem 3:3 abgefunden, hatten aber am Ende ein Quäntchen Glück. Und den Konter musst du erst mal so spielen“, meinet Johannesbergs Trainer Anton Balz. In Unterzahl entriss Johannesberg der SGE einen eigentlich sicher geglaubten Punkt. Ein extrem bitteres Ende für die Elf von Sebastian Vollmar. „Was soll ich sagen. Eigentlich musst du mit einem Punkt hier vom Platz gehen“, sagte Vollmar nach Schlusspfiff.
Die entscheidende Szene spielte sich in der 43. Minute nahe der Eckfahne in Johannesbergs Hälfte ab. Innenverteidiger Filip Zbiljski grätscht in einem Zweikampf mit Ehrenbergs Maurus Klüber. Er geht mit offener Sohle rein, trifft Ball und Gegner. Schiedsrichter Christian Stübing wertete es als grobes Foulspiel und schickte den Johannesberger vorzeitig in die Kabine. „Ich hätte vermutlich dunkelgelb gegeben und ihm gesagt, er soll nur noch mit Vorsicht in die Zweikämpfe gehen, weil er den Ball und den Gegner getroffen hat“, sagte Balz. Das Fußballspiel bekam dadurch eine ganz neue Wendung, denn bis zum Platzverweis führte der Gast aus Johannesberg in Seiferts nicht unverdient mit 3:1. „Mit einem Elf gegen Elf hätten wir das Spiel noch locker rausgespielt. So mussten wir noch richtig aufpassen“, sagte Balz.
SG Johannesberg spielte über eine Halbzeit in Unterzahl
Niklas Odenwald stand zweimal goldrichtig. Das erste Tor des Tages erzielte er per Kopfball in der 12. Minute. Nach Flanke von Dennis Möller hatte er am Ende leichtes Spiel. Auch wenn die SGE durch Christoph Neidhart schnell zum Ausgleich kam (15.) hielt Johannesberg das Heft des Handelns in der Hand. Es folgten zahlreiche Vorstöße über die rechte Seite, die mehrmals zu einem Tor hätten führen können, aber Simon Voll hielt gut und bewahrte sein Team vor einem höheren Rückstand. Radek Görner per Volley und Niklas Odenwald nach einem Abpraller erzielten die beiden weiteren Tore (21. und 33.).
Anders dann das Bild in Hälfte zwei. Wenige Sekunden nach Anpfiff erzielte Maurus Klüber den Anschlusstreffer. Das führte dazu, dass die Brust der SGE immer breiter wurde. Denn nur sieben Minuten später wurde aus dem 1:3-Rückstand ein 3:3-Unentschieden. Grosch foult im Sechzehner, was einen Foulelfmeter nach sich zog. Innenverteidiger Daniel Heil schnappte sich den Ball und versenkte das Spielgerät im von ihm ausgesehenen linken Eck. Johannes Kreis ahnte die Ecke, kam aber nicht mehr dran (53.).
SG Ehrenberg wollte das Spiel drehen
Im Nachgang ging Ehrenberg auf das vierte Tor, scheiterte aber an Kreis oder am letzten Pass. Auch Johannesberg spielte mit, war bemüht, aber in den zweiten 45 Minuten nicht mehr zwingend genug. „Der Aufwand passt nicht zum Ertrag. Die Chancen waren da, aber am Ende ist es ein Ergebnissport. Wir müssen uns für die Leistung häufiger belohnen“, sagte ein sichtlich enttäuschter Sebastian Vollmar. Die Spieler lauerten auf Konter und wollten zugleich hinten kein Tor mehr fangen. Das gelang ihnen auch gut. Und in der Nachspielzeit haben die Johannesberger eiskalt zugeschlagen. Wie schon gegen Willingen fielen die Tore mit dem Schlusspfiff. „Wir haben viel Wert darauf gelegt, fit zu sein. Wir haben in der Hinrunde viele Gegentore ab der 70. Minute gefangen. Jetzt ist es andersrum“, erklärte Anton Balz.
Statistik
SG Ehrenberg: Voll - Beck, Schäfer, Heil, Dinkel (86. Scheffler) - Keidel (46. Jestädt), Kemmerzell - Klüber, Bambey, Neidhart - Bublitz (80. Stumpf).
SG Johannesberg: Kreis - Hussein (31. Grosch), Zbiljski, Milankovic, Ristevski - Butsch, Bardushi - Gjocaj (58. Ferreira da Silva) - Möller, Görner (77. Sotelo), Odenwald.
Schiedsrichter: Christian Stübing (SV Breitenborn).
Zuschauer: 120.
Tore: 0:1 Niklas Odenwald (12.), 1:1 Christoph Neidhart (15.), 1:2 Radek Görner (21.), 1:3 Niklas Odenwald (33.), 2:3 Maurus Klüber (46.), 3:3 Daniel Heil (53., Foulelfmeter), 3:4 Gustavo Ferreira da Silva (93.), 3:5 Sardi Bardushi (95.).
Rote Karte: Filip Zbiljski (Johannesberg) wegen groben Foulspiels (43.).