1. torgranate
  2. Verbandsliga
  3. Verbandsliga Nord

Keidel zeigt den Kollegen, wie es geht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tino Weingarten

 Spielertrainer Sebastian Sonnenberger (rechts) kassierte mit Britannia Eichenzell im fünften Testspiel die fünfte Pleite.
Eichenzells Spielertrainer Sebastian Sonnenberger (rechts) konnte nicht mehr richtig nachlegen, Ehrenberg und Marius Bublitz konnten es. © Memento36

Lange Zeit sah der FC Eichenzell wie der sichere, wenn auch glückliche Sieger aus. Doch Ehrenbergs Trainer Meik Voll bewies ein goldenes Händchen und wechselte das 1:1-Unentschieden ein.

Voll hatte es eilig. Einen Ball, der ins Ausflug hielt er fest und forderte sofort eine Auswechslung. Er brachte Julian Keidel ins Spiel, der in den letzten Minuten noch einmal vorne helfen sollte, das Unentschieden zu schaffen. Doch Keidel brauchte keine Minuten, sondern Sekunden. Mit dem ersten Ballkontakt traf Keidel „Ich habe gehofft, dass einer von den langen Kerlen an den Ball kommt“, sagte Voll nach dem Spiel und freute sich über sein glückliches Händchen.

Eichenzell erst dominant, dann ohne Zugriff

Ab der 60. Minute arbeitete Ehrenberg am Ausgleich, Torchancen für Eichenzell gab es keine mehr. Dass Ehrenberg jedoch bis zur 90. Minute auf den Treffer warten musste, werden sie selber nicht verstehen. „Solange auf den Treffer zu warten war schon eine lange Qual, weil wir es vorher schon verdient gehabt hätten. Ich trauere keinen Chancen nach, wir haben hier einen verdienten Punkt geholt“, sagte Voll. Maurus Klüber auf Vorlage von David Wollny (60.), Sven Kemmerzell (65.) und David Heil (75.) vergaben hundertprozentige Gelegenheiten. Bei den Gästen kam kurz vor jener 60. Minuten Wollny ins Spiel, der die Chance von Klüber stark vorbereitete und mit seiner Präsenz und Wucht die Defensive der Britannia ohnehin pausenlos auf Alarmbereitschaft setzte.

Das Spiel begann gut für Eichenzell, das vier Ausfälle im Vergleich zum 5:0 gegen Thalau zu beklagen hatte und zunächst etwas brauchte, ins Spiel zu finden, dann aber recht dominant auftrat. Für die verdiente Pausenführung sorgte Marcel Ludwig, der damit in seinem vierten Spiel in Folge für die Britannia mindestens einmal traf (31.). Zwei Minuten später klärte Florian Dinkel Kubilay Kücüklers Abschluss kurz vor der Linie. „Wir müssen das Spiel vor der Halbzeit schon entscheiden. Durch die Ausfälle konnten wir nicht mehr nachlegen“, sagte Eichenzells Spielertrainer Sebastian Sonnenberger. Lukas Schönherr und Ferhat Yildiz wurden kurzfristig noch in den Kader berufen, letzterer kam zu seinem ersten Saisoneinsatz.

Für die Britannia endet damit eine Serie, Ehrenberg sorgte nach drei Heimspielen mit 12:0-Toren für den ersten Gegentreffer. Eichenzell hat nach dem Remis noch immer sieben Punkte Vorsprung vor dem Gegner. In Sicherheit wollen sie sich in Eichenzell damit aber nicht wiegen: „Da ist noch nichts entschieden“, sagte Sonnenberger. Ehrenberg dagegen hatte doppelten Grund zur Freude, denn der SV Steinbach gewann und könnte die SGE damit schon mit dem fünftletzten Platz retten.

Statistik:

FC Eichenzell: Schwarz; C. Müller, Sonnenberger, Ströder, Bagci (83. Gutberlet) - G. Müller, Budenz - L. Müller, Ludwig, Kücükler (88. Yildiz) - Akkilinc (74. Schönherr).
SG Ehrenberg: Voll; Dinkel, Jestädt (82. Stumpf), Schäfer, Beck - Neidhardt (56. Wollny), Kemmerzell, Heil, Klüber (89. Keidel) - Bublitz, Bambey.
Schiedsrichter: Justin Herbert (FSV Schwarzbach).
Zuschauer: 250.
Tore: 1:0 Marcel Ludwig (31.), 1:1 Julian Keidel (90.).

Auch interessant