Dörnberg findet Nachfolger von Trainer Matthias Weise

Ab Sommer 2022 leiten Tobias Hake und Robert Franke die sportlichen Geschicke des Verbandsligisten FSV Dörnberg. Dabei ist vor allem der Name Hake eng verbunden mit der Erfolgsgeschichte des FSV, führte doch Vater Andreas den FSV seinerzeit über die Relegationsrunde in die damalige Landesliga.
„Und diese Verbundenheit von Tobi, so kennt man sich seit über 20 Jahren, mit dem Verein ist auch einer der Hauptgründe, warum das Team Hake/Franke seine Rollen im Gegensatz zum letzten Engagement bei der Regionalliga-Damen des TSV Jahn Calden tauscht. Tobi wird also als Hauptverantwortlicher Trainer agieren und durch Robert als gleichberechtigtes Mitglied im Team ergänzt“, heißt es seitens des FSV.
Hake und Franke arbeiten bereits seit vielen Jahren miteinander. Für beide wird Dörnberg die erste Station im Herrenbereich sein. „Jedoch sind wir davon überzeugt, dass ihre langjährige Arbeit mit höherklassigen Mannschaften ihnen ausreichend Erfahrung im Trainergeschäft gibt. So wird man dem neuen Team auch ausreichend Zeit geben, ihre Ziele umzusetzen“, heißt es in der Pressemitteilung.
Nachdem Hake mit FSV-Urgestein Lars Scheuermann in der Jugend der JSG Warmetal erste Trainererfahrungen gesammelt hatte, wechselte er zum OSC Vellmar. Dort übernahm er die Verantwortung für die C- und B-Jugend in der Verbandsliga und traf dort unter anderem auf die heutigen FSV-Spieler Toni Dombai, Florian Bergmann und Henrik Dietz. Franke war beim OSC jeweils eine Altersklasse höher aktiv und man ergänzte sich immer wieder im sportlichen Bereich.