1. torgranate
  2. Verbandsliga
  3. Verbandsliga Nord

Happs Premierentreffer entscheidet wilde Schlussphase

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tino Weingarten

Jaron Krapf machte mit seinem Tor zum 2:0 für Buchonia Flieden bei der SG Barockstadt II alles klar.
Jaron Krapf, Initiator vieler Fliedener Angriffe und Torschütze des SV Flieden. © Charlie Rolff

Was eine Schlussphase am Weiher! Sah es lange danach aus, als würden die Spitzenteams der Verbandsliga ein schwaches Topspiel bieten, kamen die Zuschauer doch noch auf ihre Kosten. Ein Youngster sollte den SV Flieden gegen den Hünfelder SV zum Sieg schießen.

Lange war es magere Kosten, die beide Mannschaften, die zum Favoritenkreis der Verbandsliga zählen, boten. 73 Minuten lang neutralisierten sich die Teams. Leon Zöll hatte für den HSV die größte Gelegenheit zur Führung, schloss aber zu harmlos ab (64.). Auf Seiten der Hausherren waren Andre Vogt, der erstmals auf seine ehemaligen Mitspieler traf, und Jaron Krapf die Akteure, die immer wieder Angriffe initiierten und die besten Gelegenheiten für Flieden hatten.

Ex-Hünfelder Andre Vogt überlässt Jaron Krapf den Elfmeter

Doch die rund 350 Zuschauer sollten in der Schlussphase des Spiels auf ihre Kosten kommen. Zunächst gerieten die beiden gefährlichsten Akteure auf Seiten der Fliedener in den Fokus, als Schiedsrichter Christian Sinning nach Foul an Felix Hack auf Strafstoß entschied. Vogt nahm zwar den Ball, überließ ihn aber Krapf, der platziert zur Führung traf (73.).

Lange Freude hatten die Hausherren daran aber nicht, da dem eingewechselten Kevin Krieger vom Anstoß weg zu viel Platz gewährt wurde, den der Hünfelder mit einem satten Distanzschuss zum Ausgleich nutzte (74.). Allerdings sollte auch das Momentum des HSV nicht von langer Dauer sein: Der bereits verwarnte Zöll ging mit dem Ellbogen in den Zweikampf und sah von Sinning die Gelb-Rote Karte (77.). „Ich weiß nicht, ob man die direkt geben muss. Vielleicht kann man es mit einer Ermahnung gut sein lassen. Die erste gelbe Karte für Leon war schon zu hart“, sagte Hünfelds Trainer Johannes Helmke, der mit der Leistung seiner Mannschaft nicht unzufrieden war, wohl aber mit der Chancenverwertung seiner Elf.

Helmke reagierte und nahm den Offensiven Maximilian Fröhlich vom Feld, brachte dafür den defensiven Simon Schilling. In Unterzahl waren die Hünfelder bedacht, den Punkt über die Zeit zu bringen, Flieden dagegen drückte auf die Entscheidung - und erzwang die auch. Der HSV ließ Jonas Happ, der zur Pause die Linksverteidigerposition von Jacob Müller übernahm, aus den Augen. Der Youngster bedankte sich für den Freiraum und traf erstmals im Trikot der Buchonia. „Das ist toll für den Jungen. Und der war gar nicht so einfach zu nehmen“, freute sich Bardo Hirsch mit seinem 18-Jährigen Verteidiger.

SV Flieden: Weß; Hack, Zeller, Rumpeltes, Müller (46. Happ) - Friedrich, Rehm (46. Larbig) - Vogt, Krapf, Bohl - Götze.
Hünfelder SV: Brunner; Häuser, Fuß, Witte, Zöll - Dücker, Zentgraf (88. Lovakovic)- Vidovic (56. Kassa), Rohde (56. Krieger), Fröhlich (79. Schilling) - Vogler (74. Simon).
Schiedsrichter: Christian Sinning (TSV Ihringshausen).
Zuschauer: 350.
Tore: 1:0 Jaron Krapf (73., Foulelfmeter), 1:1 Kevin Krieger (74.), 2:1 Jonas Happ (86.).
Gelb-Rote Karte: Leon Zöll (Hünfeld, 77.).

Auch interessant