Fliedener Kampf in der Waberner Hitze

Unterschiedliche Gefühlswelten am Verbandsliga-Sonntag. Während die SG Johannesberg und in Teilen die zweite Mannschaft der SG Barockstadt mit ihren Gastauftritten hadern, hebt der SV Flieden den Daumen nach der Partie beim TSV Wabern.
Allerdings war es ein ordentliches Stück Arbeit, welche die Buchonia beim Aufsteiger verrichten musste. Der TSV stellte sich hinten rein, ließ Flieden kommen, um dann überfallartig zu kontern. „Der Gegner war so sehr schwer zu bespielen und die äußeren Bedingungen waren katastrophal. Da kann ich nur den Hut vor meinen Spielern ziehen, dass die das so überhaupt mitmachen“, sagte Fliedens Trainer Bardo Hirsch über die Hitze am Spieltag.
Seine Mannschaft hätte es allerdings wesentlich einfacher haben können, hätte sie nicht nur diesen einen Treffer von Lukas Marvin Friedrich erzielt (52.), dem eine starke Einzelaktion von Jaron Krapf vorausgegangen war. Immer wieder ließen die Gäste Chancen liegen, hielten Wabern, das ebenso zu Torgelegenheiten kam, im Spiel. „Wir müssen die Partie früher entscheiden. Am Ende wird es dann hektisch, was gar nicht sein muss“, betonte Hirsch, der sich dennoch zufrieden zeigte und mit der vollen Punkteausbeute in die Saison startete.
Verbandsliga Nord: Niklas Herget verteilt Sonderlob
In Teilen zufrieden war Niklas Herget, Trainer der SG Barockstadt II. Das lag nicht am Spiel seiner Mannschaft, denn der jungen Truppe stellte Herget ein Sonderlob aus: „Die Jungs haben sich mit dem Ausgleichstreffer belohnt. Es gehört zu einem Reifeprozess dazu, so ein Spiel gewinnen zu wollen. Und das wollten sie. Da haben sie einen großen Schritt nach vorne gemacht.“ Nach einem Traumtor von Robin Fabinski, der der einzige Akteur war, der aus dem Regionalliga-Kader dabei war, half die Barockstadt allerdings dem CSC zurück ins Spiel. (Lest hier: Ein Junger leitet die Jungen an)
„Unnötige Fehler“, wie Herget beschrieb, führten dazu, dass der CSC die Begegnung durch Treffer von Christian Käthner und Jaroslaw Matys drehte. Keanu Banh sorgte acht Minuten vor dem Ende aber für die Belohnung der SGB. „Es war ein sehr hektisches und ruppiges Spiel, das uns körperlich und mental alles abverlangt hat. Ich bin zufrieden, aber es wäre mehr drin gewesen“, sagte Herget, der eine unglückliche Schiedsrichterleistung sah.
Florian Heine schnürt Dreierpack
Wesentlich unzufriedener wird die SG Johannesberg die Heimreise aus Willingen angetreten haben. Nach dem Auftaktsieg am vergangenen Wochenende über die SG Kleinalmerode sorgte Willingens Florian Heine mit einem Dreierpack dafür, dass die SGJ die erste Saisonniederlage kassierte. Johannesberg kam durch Gustavo Ferreira da Silva und Tim Marquardt zwar zweimal wieder zurück ins Spiel, der Ausgleichstreffer fiel jedoch nicht mehr.
Die Statistiken:
TSV Wabern - SV Flieden 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Lukas Marvin Friedrich (52.). Gelb-Rote Karte: Marius Rohde (Wabern, 90.+2).
CSC Kassel - SG Barockstadt II 2:2 (1:1). Tore: 0:1 Robin Fabinski (13.), 1:1 Christian Käthner (20.), 2:1 Jaroslaw Matys (56.), 2:2 Keanu Banh (82.).
SC Willingen - SG Johannesberg 4:2 (1:0). Tore: 1:0 Florian Heine (37.), 2:0 Florian Heine (52.), 2:1 Gustavo Ferreira da Silva (57.), 3:1 Jonah Schilling (60.), 3:2 Tim Marquardt (63.), 4:2 Florian Heine (84.).