Die zwei Gesichter im Stadtduell

Dass die SG Johannesberg nach einer schwachen ersten Halbzeit doch noch als Sieger gegen die SG Barockstadt U23 hervorgehen würde, hat sie einer wesentlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang zu verdanken. Die SGJ gewann nach zuletzt zwei Niederlagen mit 2:0 (0:0).
Schon früh musste Gästetrainer Florian Roth seinen Plan umstellen, denn Angreifer Ronaldo Zenuni fiel unglücklich auf die Schulter und musste durch Niclas Hartwig ersetzt werden. Max Bell Bell, Verstärkung der Hessenliga-Mannschaft, wurde dadurch auf der linken Seite offensiver, Hartwig verteidigte links und Dominik Piechutta rückte ins Sturmzentrum. Zenuni wurde im Laufe der ersten Halbzeit ins Krankenhaus gebracht. Beim Stürmer wurde ein Schlüsselbeinbruch diagnostiziert.
Piechutta hatte nach 39 Minuten auch die größte Chance, als er nach einer flachen Hereingabe von Hartwig den Pfosten traf. Die frühen Umstellungen taten der SGB nicht weh. Im Gegenteil. Über die gesamte erste Halbzeit bestimmten die Gäste das Spielgeschehen, ließen Johannesberg lediglich einmal aus der Distanz zum Abschluss kommen, Schlussmann Maximilian Weisbäcker packte bei Niklas Odenwald Schuss aber sicher zu (43.). Allerdings fehlte der Barockstadt die letzte Präzision.
Starke Einzelleistung von Dennis Möller sorgt für Entscheidung
Johannesberg, das mit zwei Niederlagen in die Rückrunde ging, ließ im ersten Durchgang jegliche Durchschlagskraft vermissen. Von Trainer Anton Balz so gewollt: „Ich wollte bewusst defensiv starten, weil ich ohne Gegentor in die Halbzeit wollte. Das hat geklappt.“ Im zweiten Durchgang gleich ein anderes Bild, denn Radek Görner hatte in den ersten Minuten nach dem Seitenwechsel zwei gute Gelegenheiten zur Führung. Barockstadt II hatte nicht mehr die volle Kontrolle über das Spiel - und kassierte gleich das 0:1. Niklas Budesheim grätschte in Odenwald und Ball, für Schiedsrichter Jannis Jäschke ein Foul. Der eingewechselte Niklas Zeller verwandelte (56.).
„Der Knackpunkt war der Elfmeter, da waren wir nicht mehr im Spiel. Der gebrauchte Tag fängt mit Ronaldo an und geht weiter mit dem Elfmeterpfiff, weil das war ein starkes Tackling. Aber wir haben uns auch nicht so präsentiert, wie wir uns das vorstellen“, sagte Roth. Was nach der ersten Halbzeit noch glücklich war, verdienten sich die Johannesberger im Laufe der zweiten Halbzeit. Die Defensive ließ nur noch wenige Annäherungen der Barockstadt zu. Zwar hatten die Gäste noch etwas häufiger den Ball, konnte daraus aber nicht mehr viel machen. Eine feine Einzelleistung von Dennis Möller, der durch die SGB-Hintermannschaft dribbelte und das Auge für den freistehenden Torschützen Odenwald hatte, sorgte für die Entscheidung (71.).
Statistik
SG Johannesberg: Hofacker; Grosch, Milankovic, Zbijlski, Schwarz - Odenwald, Bardhushi (90. Katusic) - Möller (80. Milenkovski), Görner, Gjocaj (46. Zeller) - Ferreira da Silva.
SG Barockstadt II: Weisbäcker; Banh, Budesheim, Wittke, Bell Bell - Weitzel, Liebermann - Jakob (65. Kocak), Mulaj, Piechutta - Zenuni (9. Hartwig).
Schiedsrichter: Jannis Jäschke (SG Nieder-Roden).
Zuschauer: 240.
Tore: 1:0 Niklas Zeller (56., Foulelfmeter), 2:0 Niklas Odenwald (71.).